Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Große Verbesserung bei Stereo?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Große Verbesserung bei Stereo?

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

Da ich meine Nubis mal voll ausreizen will, frag ich mich, ob sich der Stereoklang vom
Yamaha AX 596 stark vom Stereoklang des Sony STR-DE 585 unterscheidet.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass die Lautsprecher für den Klang wichtiger sind, aber
meine Nubis überfordern den Sony im Stereobetrieb klanglich doch zu sehr (Der Sony wird
bei hohen Lautstärken ziemlich Kraftlos, kratzig und hell).

Ich denk mal zwischen dem Stereoklang beider AMPs dürften Welten liegen.

Hat einer schonmal den Yammi gegen einen Einstiegsreceiver klanglich verglichen?

Gruß, Kevin und nicht mehr Voll idiot :wink:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Gast

Re: Große Verbesserung bei Stereo?

Beitrag von Gast »

K.Reisach hat geschrieben:
Da ich meine Nubis mal voll ausreizen will, frag ich mich, ob sich der Stereoklang vom
Yamaha AX 596 stark vom Stereoklang des Sony STR-DE 585 unterscheidet.
der yammi hat mehr leistung, somit kann er besser "verstärken".

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass die Lautsprecher für den Klang wichtiger sind, aber
meine Nubis überfordern den Sony im Stereobetrieb klanglich doch zu sehr


weil der sony zu schwachbrüstig ist. deswegen "klingt" er bei hohen pegeln kraftlos, kratzig und hell.

Ich denk mal zwischen dem Stereoklang beider AMPs dürften Welten liegen.
sagen wir mal, dass es unterschiede gibt.
Hat einer schonmal den Yammi gegen einen Einstiegsreceiver klanglich verglichen?
ich verstehe die frage nicht ganz :? ! der yamaha ax-596 ist doch ein verstärker aus der "einsteigerklasse".
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Der Yammi ist ein reiner Stereoamp und Kevin meinte mit einem Einsteiger-AVR.

Aber ich könnte mir schon vorstellen, das ein reiner AMP besser klingt, als ein AVR. Allerdings, wenn du einen Yammi Verstärker mit Yammi AVR vergleichst, könnten beide gleich sein.

Kannst mal Master J fragen, der hat zwar keine Einsteiger AVR und Stereoamp, aber beide sind vom Yamaha. Er hat den AZ1 (?) und nen AX-10...

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gast

Beitrag von Gast »

naja, jeder stereoamp klingt besser als ein avr-receiver de einsteigerklasse. :wink:
wahrscheinlich sogar besser als jeder avr-receiver der mittelklasse.
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Habe den Denon 1404. Ein Einsteigergerät, daß zum Filme gucken aber mehr als ausreichend ist. Hatte es an anderer Stelle bereits geschildert: Bei höheren Lautstärken ist der Unterschied zum NAD 370 überdeutlich.
Bei normaler Lautstärke fällt es aber (mir zumindest) schon sehr schwer irgendwelche Unterschiede herauszuhören. Mag daran liegen, daß ich auch schon streng auf die 40 zugehe, aber ein bischen Voodoo ist glaub ich schon dabei, wenn Leute große Unterschiede geltend machen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Wobei zu definieren wäre, was unter Einsteiger- und Mittelklasse zu verstehen ist...

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

naja, jeder stereoamp klingt besser als ein avr-receiver de einsteigerklasse. :wink:
wahrscheinlich sogar besser als jeder avr-receiver der mittelklasse.
glaub ich auch, nur wissen tue ich es nicht. Dann muss ich wohl mal wieder zum Blöd Markt.(Das
wäre dann das dritte mal in dieser Woche :? )

So ein 7 kg Sony Billig Amp mit einem 180 Watt Netzteil Made in Indonesia, wird wahrscheinlich
viel schlechter klingen als der über 10 kg schwere(alles relativ, für mich ist das ein schwerer Amp)
Yammi, der schon für seine 2 Stereokanäle allein schon ein 220 Watt Netzteil zur verfügung hat.

Wenn man sich die Verarbeitung (Metallfront, richtig fette Schraubklemmen, Pre-out, Main-in) so anschaut,
kriegt man fürs Geld doch ziemlich viel, oder sehe ich da was falsch.

Gruß, Kevin und nicht mehr Voll idiot :wink:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

mcBrandy hat geschrieben:Kannst mal Master J fragen, der hat zwar keine Einsteiger AVR und Stereoamp, aber beide sind vom Yamaha. Er hat den AZ1 (?) und nen AX-10...
A1 und AX-1090
25 kg, 500 Watt Netzteil auf 7 Endstufen vs. 20 kg, 370 Watt Netzteil auf 2 Endstufen. ;)
Klanglich nehmen sie sich aber nicht viel.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Wenn man fragen darf, wie viel hast du für deinen Stereo Verstärker ausgegeben?

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Michse?
1650 DM Liste.
Hab' ihn für 1500 bekommen - Mengenrabatt, brauchte zwei Stück. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten