Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Um es nochmal zu betonen: es ist eine JURISTISCHE Frage, die hat ja leider oft nichts mit Moral oder Menschenverstand zu tun. Es geht schließlich um sehr sehr viel Geld. Und wenn manche Anwälte erst mal Blut geleckt haben, sind denen die Konsequenzen völlig egal. Auch der Ausgang der evtl. Prozesse um Schadensersatzforderungen, die ja noch lange nicht gewonnen sind. Geld haben sie damit aber schon verdient...
Wenn dieses Zitat so richtig ist:
"Eine seriöse Ermittlung von Krankheitszahlen oder sogar Todesfällen für bestimmte Bevölkerungsgruppen ist nach unserem Kenntnisstand aus wissenschaftlicher Sicht nicht möglich.“
dann heißt das ja auch noch lange nicht, dass die Stickoxide harmlos sind, sondern nur, dass eine konkrete Zahl an Krankheitsfällen nicht benannt werden kann, z.B. da in der Praxis immer ein Gemisch aus vielen Stoffen eingeatmet wird.
Das soll jetzt keine Verteidigung von VW sein, aber gleiches Recht für alle und keine Vorverurteilungen bitte!
Erst dann kann sachlich vorgegangen werden. Nur ist das ja in den letzten Jahren in kaum einem öffentlichen Umfeld mehr möglich, leider. Das postfaktische Zeitalter hat längst begonnen :evil:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

StefanB hat geschrieben:In den USA sind auch Chrysler und Dodge zuhause.
Zufällig mögen die Fiat.
Deswegen wird da nix passieren.
Ach, immer diese "Verschwörungstheorien". In der Vergangenheit mussten in den USA diverse Hersteller wegen Abgas- und Verbrauchsvergehen bluten, darunter auch US-Hersteller. Mit "mögen" hat das nichts zu tun - genau so wenig wie das Vorgehen bzgl. VW mit einem Wirtschaftskrieg. Wie hoch sind nochmals (bzw. waren :mrgreen: ) die Marktanteile von VW in den USA...? Homöopathisch ist ja gar kein Ausdruck dafür.

Beispiele:
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... en-an.html
Nach Informationen der „Welt am Sonntag“ wurden in den vergangenen 20 Jahren rund ein Dutzend Autokonzerne in den Vereinigten Staaten zu millionenschweren Strafen verurteilt, weil sie Programme in ihre Fahrzeuge eingebaut hatten, mit deren Hilfe der tatsächliche Schadstoffausstoß geschönt wurde. Darunter Lastwagenbauer, aber auch die Hersteller von Pkw. Konzerne aus Europa, aber auch aus den USA.
General Motors (GM) war 1996 zu Strafzahlungen und Spenden von mehr als 34 Millionen Dollar verurteilt worden, weil die Software von 470.000 Cadillacs die Emissionskontrolle in dem Moment aktivierte, da eines der Fahrzeuge auf einen Prüfstand zur Abgasuntersuchung rollte. Zwei Jahre später wurde Ford zu einer Strafe von 7,8 Millionen Dollar von der EPA verurteilt, weil 60.000 Modelle des Transporters Econoline mit einer Software erwischt worden waren, die dafür sorgte, dass die Schadstoffobergrenzen nur bei Tests eingehalten wurden.
Die spektakulärste Attacke gegen Abgassünder ritt die EPA allerdings gegen die Lkw-Bauer.
...
Die Umweltschutzbehörde reichte deshalb Klage gegen Renault Trucks, Volvo Trucks und Caterpillar, Cummins Engine, Detroit Diesel, Mack Trucks sowie Navistar ein, die zusammen rund 95 Prozent aller Dieselmotoren für Lastwagen in den USA produzierten.
Und jetzt soll noch jemand behaupten, die bösen Amis wollen ja nur VW vom Markt haben... :wink:

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Zuletzt geändert von g.vogt am Fr 4. Nov 2016, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Lange nix mehr gegen Diesel von dir gehört, Gerald :!: :wink:

Dann teile ich auch mal aus: Was interessiert es mich, wie ein Diesel außen klingt, wenn die Lärmdämmung deutscher Premium-Autos nahezu perfekt ist :?: :twisted:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:Dann teile ich auch mal aus: Was interessiert es mich, wie ein Diesel außen klingt, wenn die Lärmdämmung deutscher Premium-Autos nahezu perfekt ist :?: :twisted:
Weil auch ein Fernpendler wie du in der Stadt lebt, desöfteren per pedes und - demnächst wieder - per pedalis unterwegs ist und diesen Lärmpegel zähneknirschend ertragen muss. Ok, ok, der alternative Ökofritze in unserer Straße fährt n ollen Bulli, der schlägt in Sachen Radau natürlich alles :mrgreen:

Btw.: Die Softwaretricks in Sachen Abgas bei VW (bzw. Audi) haben mal als sogenannte "Akustikfunktion" angefangen, so las ich es zumindest vor einigen Wochen.
Weyoun hat geschrieben:
Christian H hat geschrieben:Es wird nicht nur der Betrug abgestritten, sondern:
Volkswagen bestreitet demnach sogar, dass die Stickoxid-Emissionen von Diesel-Pkw gesundheitsschädlich seien.
Das ist für mich eine ungeheuerliche Behauptung! Das war es dann für mich und VW! Sorry, Skoda, aber du hast leider die falsche Mutter!
Ja, da bleibt selbst nüchtern kalkulierenden Pendlern langsam die Spucke weg :|
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:Lange nix mehr gegen Diesel von dir gehört, Gerald :!: :wink:
Ihr habt doch vor ein paar Tagen ausdrücklich darum gebeten :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Uwe Mettmann »

Weyoun hat geschrieben: Dann teile ich auch mal aus: Was interessiert es mich, wie ein Diesel außen klingt, wenn die Lärmdämmung deutscher Premium-Autos nahezu perfekt ist :?: :twisted:
...und mein Diesel klingt auch innen geil. :)


Gruß

Uwe
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von StefanB »

Audi setzt seit Jahren eine sogenannte Lenkwinkelerkennung zum Abgaswertbescheissen ein.
Wie simpel eigentlich. Bin ich auf dem Prüfstand, oder fahre ich tatsächlich.
Bei Dieseln und Benzinern...Offensichtlich beides Verbrenner...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Lenkwinkelerkennung bzw. Detektierung, ob sich eine oder beide Achsen drehen, ist ja schon eine gefühlte Ewigkeit ein Thema. Allerdings im Kontext des CO2-Ausstoß-Betruges und nicht bzgl. der NOx-Thematik.

Seit 2009 habe ich davon gehört...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Master J »

Was ist daran verwerflich?
In den USA fährt doch jeder Automatik und es geht immer nur geradeaus.
Bei unvorhersehbaren Fahrsituationen, wie z.B. Kurven, greift ein Schutzmechanismus.
Dieses Feature sogar für Benziner zu haben, verdient doch einen Preis! :lol: :roll:


Ich knacke dieses Jahr (mit dem Privatfahrzeug) die 60.000 km.
Nach 5 Jahren fühlt sich mein Logan MCV noch wie neu an.
Riecht sogar noch neu, wenn er in der Sonne stand. :lol:

Nein, ernsthaft, es war kaum was kaputt:
Kraftstoffpumpe (Bosch...), Birnchen eines Hauptscheinwerfers, 2* Marder an den Wischwasserleitungen (sind wohl lecker...), ein Auspuffhaltergummi vermodert, Spurstangenköpfe ausgeschlagen (bin öfter mal offroad).
Da beklage ich mich nicht, erst recht nicht für das Geld.
Einzig die Bremsanlage hätte nach 50.000 km nicht unbedingt schon abgenutzt sein müssen.

Hätte nie gedacht, dass ein "billiges Übergangsauto" mich so überzeugen kann:
Junggesellenabschied mit 7 Leuten und 2 Kästen Bier? Bitte einsteigen.
Schlafsofa umziehen? Rückbank umlegen und rein damit.
Waschmaschine transportieren? Hecktüren auf 180 Grad und mit dem Stapler rein.
In einer Wiese eingesunken? Auf dem Unterfahrschutz rausgleiten und besser mal drüber kärchern.
Autobahn ohne Tempolimit? Vmax sind die versprochenen 174 km/h - laut GPS - bei 15 Litern E10-Verbrauch (sonst unter 7 Liter). :lol:

Viel mehr will ich eigentlich nicht.
Nur noch ein Räumschild und eine Ladebordwand. :wink:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten