Klar, muss ja auch.dimitri hat geschrieben:Beim Verwenden von Siri und der Diktierfunktion wird alles, was du sagst bzw. diktierst, aufgezeichnet und an Apple gesendet, damit die Anfragen verarbeitet werden können.
Nur wird eben nicht ständig übertragen, sondern erst nachdem das Schlüsselwort erkannt wurde.
Bei Siri kann ich es sicher sagen, weil ich mal länger mangels Fest-Internet per Surfstick am Router unterwegs war und da Daten sparen musste, also auch kontrolliert habe, wer das Volumen frisst.
Für das iPhone war nicht erkennbar, wie es "hinter dem WLAN" ins Internet geht, um in einen "Prüfstand-Modus" umzuschalten.

Ich hoffe, dass sich das ändern lässt, gerade auch wenn jemand im Haushalt echt so heißt.Weyoun hat geschrieben:Übrigens: Wenn die Aktivierung lokal abläuft, wie soll dann das Gerät die Sachsen, Schwaben, Bayern und Hessen (wen mit starkem Dialekt habe ich vergessen?) verstehen, wenn sie "Alegsa" oder ähnliches aus ihrem Mund heraustönen?

Siri will ja inzwischen auch Sprachproben.
Gruss
Jochen