Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

A-200 + AW440 - Frequenzen und Dimensionierung

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Chischko
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 18:30

A-200 + AW440 - Frequenzen und Dimensionierung

Beitrag von Chischko »

Hi,

hab gerade meine wunderschönen A.200 bekommen und sie klingen schonmal super, können aber im Bass durchaus noch etwas Körper und "ich will den Bass spüren"_Faktor brauchen.... :twisted:

Ich hab noch einen NuBox AW-440 im Wohnzimmer stehen der eigentlich wegen der enormen Bassstärke der großen Floorstander nicht gebraucht wird und nun die A-200 im Büro unterstützen soll.
Mir stellt sich nun die Frage nach der Trennfrequenz und Lautstärkeeinstellung des Woofers?
Gehört wird wirklich querbeet von Klassik, Rock, Metal, Indie, Dubstep, Electro, Folk, Hip Hop uvm. aber auch in PC Spielen (auch alles, haupts. FPS und Classic Games) wird es genutzt.

Könnt Ihr mir mal eine Indikation geben, wo ich die Trennfrequenz an den A-200 einstellen soll bzw. am Woofer? Wo muss ich da eigentlich was einstellen? Bin leider etwas unbedarft was das Kapitel angeht. Ich hoffe auf Antwort und freue mich darauf!

LG aus München!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: A-200 + AW440 - Frequenzen und Dimensionierung

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Am Woofer würde ich "max." einstellen, was heißt, das er bis 199 Hz (oder so ähnlich) spielt. Die eigentliche "Trennung" wird dann von der Nupro A200 durchgeführt. Hier würde ich einfach mal pauschal den Wert auf 60 Hz setzen. Je nachdem, was die Raumakustik zulässt, kannst du natürlich ein wenig an der Frequenz rumspielen (50 Hz oder 70 Hz oder oder oder).
Chischko
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 18:30

Re: A-200 + AW440 - Frequenzen und Dimensionierung

Beitrag von Chischko »

Hi,

wunderbar! Danke schonmal!!
Hab sie nun mal bei 80Hz eingestellt und den Woofer seitens Trennfrequenz gem. deines Rates ganz aufgerissen. Waum 80? Hatte bei 70 noch bei einigen Passagen (gerade Santana und Queen im Wechsel) noch irgendwo nen Dröhnen bzw. ne Resonanz (stehen noch direkt auf der großen Schreibtischplatte, Absorber kommen morgen. Hab sie auf 8 Küchenschwämme gestellt das hat schonmal geholfen aber bei 80Hz dröhnen die vorher dröhnennden Passagen nun gefühlt weniger.
Werde mal schauen wie ich den Sub einpegeln kann!

Soweit: Danke!!
Antworten