Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Also die Federabsorber könnten recht nützlich zum abkoppeln meiner 110er sein. (falls die mit dem Gewicht klar kommen!
Ansonsten suchen wir selber schon lange nach einem ähnlichen Produkt, welches zum einen auch die Geräte, wie auch den Center (noch ein NuLine Center, beinhaltet (mit der Erweiterbarkeit zum NuVero Center) als auch etwas um endlich die gesamte Kabelage weg zu bekommen.
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Darf ich mal fragen welche Federn Du da benutzt? Find das Konzept irrsinnig genial und in Ermangelung von fertigen TV Möbeln, die alle Erfordernisse erfüllen werd ich wohl bald wieder am CAD sitzen und meinen Kumpel aka. Münchens bester Schreiner beschäftigen bzw. seine Werkstatt besetzen
Ah, danke dann muss ich mich da mal selbst reinwursten!
Absolu geniales Projekt übrigens v.A. die kleinen kreativen Detaillösungen udn die Konsequenz mit der es durchgezogen wurde gefallen mir sehr gut! Großen Respekt!!!
Beim nochmaligen Durchlesen finde Ich: Eigentlich doch schade, die schönen weißen Gerät so zu verpacken. Bei mir wäre die Klappe permanent offen. Das "Männerspielzeug" (guter Begriff) muss man ja auch zeigen dürfen
engineer hat geschrieben:Beim nochmaligen Durchlesen finde Ich: Eigentlich doch schade, die schönen weißen Gerät so zu verpacken. Bei mir wäre die Klappe permanent offen. Das "Männerspielzeug" (guter Begriff) muss man ja auch zeigen dürfen
Bei dem einem so, bei dem anderen so.
Bin eher der Stille VERSTECKER
Möchte den Wohnzimmer Charme beibehalten, aber mit Kino verbinden.
um der Kabelage hinter meinem Board Herr zu werden, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Möbel und dabei auf diesen Thread gestoßen.
Erstmal vorneweg - eine beeindruckende Konstruktion und ein schöner Bericht. Glückwunsch zur Geduld bei der Planung und der sehr gelungenen Durchführung.
Eine Frage hat sich mir beim Durchlesen dieses Bauberichts ergeben. Wird das Gegengewicht zu den Boxen in ausgefahrener Position durch den Fernseher und den im Board verbleibenden Geräten erzeugt?