
Preis ist auch sehr gut

http://www.ebay.de/itm/Onkyo-A-9070-Ste ... Swx2dYJf6d
Bei analogen Anschlussarten können sich folgende Mängel zeigen, falls das gewählte Anschlusskabel zu dünn bzw schlecht abgeschirmt und / oder zu lang ist:DerJens hat geschrieben:. Auch bei diesem hätte ich die Wahl zwischen Cinch, Optical und Klinke.
Nun zunächst einmal kostet der Onkyo schon mal das DoppelteDerJens hat geschrieben:...Nun schwanke ich in der Tat zwischen dem Yamaha R-S700 und dem Onkyo 9070...
Digitale Anschlüsse sind für digitale Quellen natürlich optimal. Allerdings ist die Ausstattung auch beim Onkyo spärlich mit gerade mal einem optischen Digitaleingang. Immerhin könnte man da den TV optisch und damit potentialfrei anschließen. Für den Chromecast wäre dann aber schon kein digitaler Anschluss mehr frei.Anschlussseitig sehe ich, dass der Onkyo - anders als der Yamaha - auch digitale Einhänge hat (Coaxial, Optical). Ich will das Teil ja auch an meinen Fernseher anschließen. Eignet sich hierfür der optische Anschluss besser? Bisher habe ich den immer benutzt. Dieselbe Frage stelle ich mir natürlich auch bzw. sogar vor allem beim Google Chromecast Audio, über den ich wahrscheinlich hauptsächlich Musik hören werde. Auch bei diesem hätte ich die Wahl zwischen Cinch, Optical und Klinke.
Meine Deutschlehrerin würde "nein" sagenWas ist verlustfreier (kann man das so fragen?)?