Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mega-CD-Wechsler

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Mega-CD-Wechsler

Beitrag von Master J »

Hallo Forum,

immer wieder juckt es mich, einen richtig grossen CD-Wechsler anzuschaffen.
Da nun mein Single-CD-Player kaputt ist, "darf" ich mal wieder darüber nachdenken. ;)

Spontan bin ich über Sony CDP-CX455 bzw. CDP-CX355, Pioneer PD-F1009 und Kenwood DVF-J6050 (sogar DVD-Wechsler) gestolpert.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen/solchen Geräten?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Jochen,

ein Freund von mir hat so ein Sony Teil.
Ich kann dir nur sagen: es ist sowieso immer die gerade gewünschte CD *nicht* im Tray.
Wenn ich mit ihm zusammen höre, müssen wir sowieso immer per Hand wechseln.
Nur bei Parties hat es einen gewissen Reiz, die CDs ohne wechseln, der Reihe nach abzuspielen.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

elchhome hat geschrieben:Ich kann dir nur sagen: es ist sowieso immer die gerade gewünschte CD *nicht* im Tray.
Das ist ja normal. ;)
Aber soviele CDs hab' ich nicht; die sollten alle auf einmal reinpassen.

Wie lange braucht der Sony denn zum wechseln?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Mi 29. Mär 2006, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Christof hat geschrieben:PC-basierte Lösung
Hehe, die hab' ich vor geraumer Zeit wieder abgeschafft:
http://jochenseeger.de/schotter/anlage_stylish.jpg

War erstmal recht umständlich, immer 'nen Rechner anzuschmeissen und irgendwie hat die Musik ihre Seele verloren. :?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Master J

Der Sony ist doch der 200fach Wechsler, oder? Finde das Teil richtig gut, aber ich würde lieber den DVD-Wechsler kaufen. Allerdings kenne ich den Kenwood nicht.
Ein DVD-Wechsler hätte den Vorteil, das du HdR SEE fast komplett auf einmal anschauen könntest, ohne aufzustehen um die DVDs zu wechseln. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

der sony ist der 400-fach wechsler....
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

jost hat geschrieben:der sony ist der 400-fach wechsler....
Selbst da würde ich 2 Geräte brauchen, um alle CDs unterzubringen :roll:
Sind die kaskadierbar?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Selbst da würde ich 2 Geräte brauchen, um alle CDs unterzubringen Rolling Eyes
und ich noch einige mehr ...
Sorry, es geht ja nicht um den Schwanzvergleich, doch
ehe, die hab' ich vor geraumer Zeit wieder abgeschafft:
wenn eine PC-Loesung schon eleminiert wurde, koennte ich mir vorstellen, dass auch ein grosser CD-Wechsler nicht das NonPlusUltra sein koennte.
Selbst bei meinem kleinen Radiowecker mit 3-fach-Wechsler hab ich immer etwas Bedenken, wie lange er noch leben wird (vom Krach beim Einschalten ganz abgesehen) ...
Nur meine Meinung :wink: : Schaffe Dir lieber einen ordentlichen "einfachen" CDP an und geniesse "die Seele" der Musik ...
Gruss
Burkhardt
Gast

Beitrag von Gast »

...liegt die Seele der Musik nicht auch darin auszusuchen, Aufstehen, Sehen, Hören, eventuell lesen...
Antworten