Hallo zusammen,
ich bin an der neuen Nupro A-500 interessiert.
Gerne würde ich die Lautsprecher über meine Apple Geräte (MacBook Pro, iPad, iPhone) ansteuern.
Dabei aber nicht nur Musikhören, sondern auch Filme schauen - Streaming bspw.über AmazonPrime.
Welches Zusatzgerät (appleTV, Lintech Bluelino?, etc.) wäre dafür am besten geeignet um sowohl Film- als auch Musikdateien über die Nupros kabellos wieder zu geben?
Welche Produktkombi ist am unkompliziertesten in der Anwendung?
Freu mich über Feedback!
Vielen Dank.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Musik- / Filmstreaming
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 22. Nov 2016, 10:58
Re: Musik- / Filmstreaming
apple tv 3 und dazu einen drahtlos sender und empfänger, wie den nufunk
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Semi
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 26. Feb 2002, 16:42
- Wohnort: Wiesbaden
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Musik- / Filmstreaming
Es kommt darauf an...
Das ältere AppleTV 3 hat noch einen separaten digitalen Audioausgang.
Damit kannst du also auch Musik hören wenn der TV aus ist.
Dafür müsstest Du aber den Audioausgang vom TV analog anschließen.
Es hat außerdem den Nachteil, dass z.B. Amazon Prime nur über Streaming vom iOS-Gerät funktioniert (Airplay).
Man belastet also immer auch den Akku des Smartphones mit.
Eine Alternative wäre z.B. eine Amazon Fire Stick, den du direkt in den HDMI des TV stecken kannst.
Damit kannst du auch ohne Smartphone Filme über Amazon, Netflix und Co streamen.
Für Audio würde ich dann einen Bluelino, oder wenn mehr Reichweite und Komfort benötigt wird ein Sonos Connect (WLAN) kaufen.
Sonos hätte den Vorteil, dass es die Musik autark abspielen kann, wenn man sie einmal über die App ausgewählt hat.
Man kann z.B. auch den zuletzt gespielten Radiosender direkt vorne am Gerät über die Play-Taste wieder starten,
ohne das Smartphone anzufassen. Auch Musik-Streaming über Apple Music, Amazon Music oder Spotify geht über Sonos autark.
Wenn man eine Playlist etc. ausgewählt hat, kann man theoretisch mit dem Smartphone das Haus verlassen und die Musik läuft weiter.
Das ältere AppleTV 3 hat noch einen separaten digitalen Audioausgang.
Damit kannst du also auch Musik hören wenn der TV aus ist.
Dafür müsstest Du aber den Audioausgang vom TV analog anschließen.
Es hat außerdem den Nachteil, dass z.B. Amazon Prime nur über Streaming vom iOS-Gerät funktioniert (Airplay).
Man belastet also immer auch den Akku des Smartphones mit.
Eine Alternative wäre z.B. eine Amazon Fire Stick, den du direkt in den HDMI des TV stecken kannst.
Damit kannst du auch ohne Smartphone Filme über Amazon, Netflix und Co streamen.
Für Audio würde ich dann einen Bluelino, oder wenn mehr Reichweite und Komfort benötigt wird ein Sonos Connect (WLAN) kaufen.
Sonos hätte den Vorteil, dass es die Musik autark abspielen kann, wenn man sie einmal über die App ausgewählt hat.
Man kann z.B. auch den zuletzt gespielten Radiosender direkt vorne am Gerät über die Play-Taste wieder starten,
ohne das Smartphone anzufassen. Auch Musik-Streaming über Apple Music, Amazon Music oder Spotify geht über Sonos autark.
Wenn man eine Playlist etc. ausgewählt hat, kann man theoretisch mit dem Smartphone das Haus verlassen und die Musik läuft weiter.
NAD C372, ATM, NuJubilee 40, Denon DBT-1713UD, AppleTV 4, Sonos Connect
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Musik- / Filmstreaming
Praktisch auch.Hifimacianer hat geschrieben:Wenn man eine Playlist etc. ausgewählt hat, kann man theoretisch mit dem Smartphone das Haus verlassen und die Musik läuft weiter.

Wegen Ton von einem Apple-TV ohne S/PDIF: Da kann man ein Kästchen anschaffen, was den Ton aus dem HDMI rausfummelt.
Ich würde hier im Apple-Universum bleiben, wenngleich ich selbst Sonos habe und für optimal bei Audio halte.
Man kann aber auch beides anschaffen.

Gruss
Jochen
-
- Semi
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 26. Feb 2002, 16:42
- Wohnort: Wiesbaden
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: Musik- / Filmstreaming
Ja, ist es. Wir hören z.B. öfter auf einfach mal Webradio nebenher.Master J hat geschrieben: Praktisch auch.![]()
Und wenn ich dann morgens in der Küche das Radio auf dem Play1 einschalte, bleibt es einfach an, bis es jemand wieder ausschaltet.
Egal ob ich nun Brötchen holen gehe oder raus in den Garten und das Handy mitnehme, das Radio läuft weiter.
Stimmt, da gibt es so Umwandler.Master J hat geschrieben: Wegen Ton von einem Apple-TV ohne S/PDIF: Da kann man ein Kästchen anschaffen, was den Ton aus dem HDMI rausfummelt.
Ich würde hier im Apple-Universum bleiben, wenngleich ich selbst Sonos habe und für optimal bei Audio halte.
Man kann aber auch beides anschaffen.
Gruss
Jochen
Da der OP aber explizit Amazon Prime Video erwähnte, bleibt bei der AppleTV Lösung trotzdem nur das Streamen über das Smartphone,
weil es für das AppleTV keine Amazon-App gibt. Darum habe ich den FireTV Stick in den Raum geworfen, der das ja nativ kann.
Denn wenn man über das Smartphone streamt (egal ob Video oder Audio), wird bei jedem Anruf etc. die Wiedergabe unterbrochen.
Und das will man ja nun auch nicht immer.
NAD C372, ATM, NuJubilee 40, Denon DBT-1713UD, AppleTV 4, Sonos Connect