Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Audioausgabe-/Start verzögert, ARC?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
AZimmer
Profi
Profi
Beiträge: 376
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 15:53

Audioausgabe-/Start verzögert, ARC?

Beitrag von AZimmer »

Hallo zusammen,

wie in einem anderem Thread geschrieben bin ich nach Kauf eines neuen TV nun doch wieder auf den
Surround Zug aufgesprungen. Habe noch einen alten Pioneer AVR vom Typ SC2022. Angeschlossen per
HDMI. Audio über den ARC Channel. Wenn ich das richtig Verstanden habe läuft die ganze Decodierung des
Audiosignales im TV. Die Receiver LED, die im Falle von Decodierung Blau leuchtet (so war das glaube ich früher mal),
bleibt aus.

Im TV kann habe ich in Abhängigkeit des Tonmaterials diverse Einstellmöglichkeiten:
HDMI-Audioformat -> PCM/Bitstream
Audioformat -> PCM, DD, DTS, DTS Neo usw..

Richtig sollte im Falle von HDMI ja glaube ich BitStream sein.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem. Bei Start eines Filmes dauert es immer etwas bis der Ton über
den AVR kommt. Kann schonmal bis zu 30 Sekunden dauern. Kennt einer das Problem? Evtl. liegt es daran
das die Kommunikation zwischen TV und AVR lange dauert? Im TV hat man ja die Möglichkeit die Audioausgabe
einzustellen. Wenn der Receiver an ist, erkennt der TV diesen auch. Der erste Connect dauert aber recht lange.

Danke im Voraus.

Aktuelle Verkabelung Merhkanalton, ok so? Oder Kappes?
Samsung UE65KS9090 -> ARC -> Pioneer SC2020
-> FrontPre Out -> Cambridge AZUR 851-> MiniDSP-> nuVero 140
-> Center -> nuVero 70
-> SL/SR -> PreOut -> Yamaha HS50M (Aktiv) (nuLine24 bestellt)
-> Sub -> offen / nötig?
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Audioausgabe-/Start verzögert, ARC?

Beitrag von DukeNukem »

Also das Signal wird ja vom AV Receiver am TV "geholt", daher Audio Return Channel.

Das bedeutet der HDMI Ausgang am AV Receiver, der bringt ja eigentlich das Bild einer angeschlossenen Quelle (z.B. Bluray Player) an den TV.
In diesem Fall wird aber über das gleiche Kabel der "Ton" bzw. das "Signal" vom Fernseher "zurückgeholt".
Wenn z.B. die Sky Smartcard oder Unitymedia Card im CI+ Modul im Fernseher steckt oder Youtube am Fernseher läuft, kann man sich per ARC das Signal per HDMI vom Fernseher an den AVR holen.
Die Decodierung erfolgt also im AV Receiver, das spart z.B. ein optisches Kabel vom TosLink Out am Fernseher an den TosLink In am AV Receiver.
Daher sollte der Fernseher auf "Bitstream" stehen, dann erhält der AV Receiver ein "Bitstream" Signal was er decodiert.

Bei mir ist das so:
Ich schalte den AVR an und dann den TV, der TV hat meistens nur einen HDMI Eingang der ARC kann.
Achtung Eingang weil Rücksignal.
Wenn jetzt der TV auf einem anderen HDMI Eingang steht, passiert erstmal gar nix.
Wenn der AV Receiver an ist und z.B. der Bluray Player an ist passiert auch erstmal gar nix.
Dann zeigt der Fernseher das Eingangssignal (Menüscreen) des Bluray Players an.
In diesem Moment kann aber der AVR kein Rücksignal vom TV holen.

Erst wenn man auf der Fernbedienung des TV's von AV (HDMI Quellen) auf TV Tuner wechselt kann sich der AVR das Signal ziehen, was er benötigt um die Verbindung herzustellen.

Dann "klackt" der AV Receiver und dann hört man alles was vom Fernseher kommt, also normalen Fernseh Ton, oder Youtube oder sonst eine App die man am TV startet.

Nach dem ersten "klack" (gefühlt 5 sek.) ist dann immer ein Signal ohne Verzögerungen oder Aussetzer vorhanden selbst wenn man am AV Receiver die Quelle wechselt und z.B. eine Bluray guckt.
Sobald man aber die gesamte Kette ausschaltet muss man erst einmal wieder die Verbindung herstellen bis es "klackt" :D

Ich hoffe das ist nicht zu kompliziert erklärt. :)

Viele Grüße,
Duke
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
AZimmer
Profi
Profi
Beiträge: 376
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 15:53

Re: Audioausgabe-/Start verzögert, ARC?

Beitrag von AZimmer »

Aktuell sieht es bei mir wie folgt aus. Der TV hat ne Breakout Box mit 3 normalen Eingängen und einem ARC
fähigen Eingang. Dieser geht auf den Out am AVR. Weitere Abspielgeräte sind nicht am AVR angeschlossen sondern
an der Breakout Box des TV. Das Material das ich aktuell verwende wird direkt über den integrierten Mediaplayer
des TV vom NAS abgespielt oder von meinem Kabelreceiver.

Im Falle von DTS steht z. B. DTS im Display des AVR und es werden die Kanäle angezeigt die vorhanden sind
(L/C/R/SL/SR/LFE usw.). Von daher sollte ja eigentlich alles in Ordnung sein, oder?

Im TV muss im HDMI-Audioformat Bitstream stehen und im Audioformat DTS eingestellt sein. Stelle ich auf Bitstream/PCM
und PCM, dann kommt am AVR nur Stereo an.
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Audioausgabe-/Start verzögert, ARC?

Beitrag von DukeNukem »

Es klingt alles genau richtig.

Diese sehr lange Verzögerung kann ich mir auch nicht erklären. :(

Grüße,
Duke
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
AZimmer
Profi
Profi
Beiträge: 376
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 15:53

Re: Audioausgabe-/Start verzögert, ARC?

Beitrag von AZimmer »

Oder es liegt einfach daran dass es ein verdammt altes AVR Schätzchen ist :D

Es ist auf alle Fälle kein Grund einen neuen AVR zu kaufen. Wenn man es einmal
weiß dann ist ja gut.

Danke.
AMP/Streamer: Cambridge Azur 851A/851N + miniDSP 2x4HD AVR: Denon x4300H BluRay: Oppo UDP-203 Boxen: nuVero 140/nuVero 70/nuLine 24 + 5x Dali Fazon Sat Plattenspieler: Pro-Ject Audio Elemental => Ergebnis Auro 10.1 Sound by MR-Akustik
Antworten