Star Trek - Into Darkness, die Anfangssequenz
allerdings Blu-Ray NICHT DVD - hier gibt es starke Unterschiede in der Klangspur!
Anmerkung meinerseits:
Es macht einen Unterschied, ob man 5.0 Musik hört oder Filme im Heimkino "körperlich" erleben will.
m.M.n. sollte man im Heim-Kinobereich für das "bestmögliche Erlebnis" (ich gehe davon aus, dass dies i.d.R. angestrebt wird) tatsächlich immer einen Subwoofer hinzuziehen. Das ist meine Erfahrung nach der Kappa 9.2 (2x 30 cm) und den New States (2x 20 cm) ==> Ergebnis bei mir: AW-1100
Die 284er sind mit Sicherheit sehr basspotent - für Musik 5.0 wirklich ausreichend.
Für das "ultimative" Heimkino empfehle ich trotzdem eine Subwoofer - bei den 284er einen AW-1100 oder den AW-17 - (manche empfehlen natürlich 2 Stück davon
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
)
Bei NV 14 oder NV 140 lass ich mich event. zu einem Kompromiss überreden.
Wobei einige hier im Forum trotzdem die Unterstützung eines Subs nutzen
aber bitte beachten:
um mit einem Subwoofer des Kalibers AW-1100 oder passender Konkurrenz im Heinkino gleichzuziehen, ist der Aufwand an einer ausreichend kraftvollen Endstufe für die NV14 etc. schon nicht unerheblich. Also mindestens AVR + Endstufe.
Der Subwoofer ist ein aktiver Kamerad - der bringt dagegen die passende Endstufe gleich mit...
Zusätzlich
kann es beim AVR zu Probleme kommen. Nämlich dann, wenn der LFE-Kanal nicht "sauber" auf die Front-Lautsprecher aufgeteilt wird.
Hier soll es je nach AVR tatsächlich Unterschiede geben.
deshalb bleibe ich beim Thema 5.0 dabei:
- für Musik passt es
- für Heimkino ist es
mir NICHT ausreichend (vgl. empfohlene Blu-Ray)
viel Spaß beim Testen!