(nie nuwave 125 wirken übrigens recht zierlich daneben…

der erste eindruck:
jetzt passen bild und ton endlich richtig zusammen!!
(auch der nuwave cs–65 macht eine gute figur darunter!)
bei dem alten pana waren die einstellungen überschaubar, der neue hingegen bietet sehr viele einstellungen.
offen gestanden fühle ich mich im moment damit noch ein wenig überfordert – gibt es irgendwo eine übersicht auf einen blick, welche einstellungswerte sich bewährt haben?
nebenan gibt es zwar einen thread, aber sich da durchzuarbeiten, ist recht aufwendig…
vielleicht hat ja auch jemand von euch das gerät und erfahrungen damit?