Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AM 8033 s-II und nuLine AW-600
AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Moin,
hat jemand die Kombination im Einsatz und kann mir sagen, wie man den Sub für die Kalibrierung idealerweise einstellt? Vor allem die Lautstärke. Die Voreinstellung ist bei mir im Moment 10. Wäre dies zu laut?
Gruß,
Alex
hat jemand die Kombination im Einsatz und kann mir sagen, wie man den Sub für die Kalibrierung idealerweise einstellt? Vor allem die Lautstärke. Die Voreinstellung ist bei mir im Moment 10. Wäre dies zu laut?
Gruß,
Alex
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Probier es aus
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 8 times
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Also speziell die Lautstärke ist sehr abhängig von der Bausubstanz.
Ein Kumpel von mir hat den AW-1100 in einem Holzhaus, der kann Pegel fahren, die ich nie einstellen könnte. Bei mir steht der AW-17 in einem Steinhaus.
Ein Kumpel von mir hat den AW-1100 in einem Holzhaus, der kann Pegel fahren, die ich nie einstellen könnte. Bei mir steht der AW-17 in einem Steinhaus.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Ist schwierig zu sagen, es kommt darauf an welche Messlautstärke das Gerät benötigt, wie viel Headroom verbleibt und wie laut die Moden sind.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Ausprobieren...
Ich meine, dass bei zu lauten Pegeln das AM automatisch reduziert...
BDA hilft da sicher weiter.
Ich meine, dass bei zu lauten Pegeln das AM automatisch reduziert...
BDA hilft da sicher weiter.

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
So ist es: Steht in der BDA 
Das meinte ich mit "probier es aus"
Die BDA: http://www.ak-soundservices.de/download ... 0d_web.pdf

Das meinte ich mit "probier es aus"
Die BDA: http://www.ak-soundservices.de/download ... 0d_web.pdf
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- Grummel
- Profi
- Beiträge: 291
- Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
- Wohnort: Daheim
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 13 times
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Ich hab heute meinen AW-600 mit dem Anti-Mode 8033 s-II eingemessen.
AW-600 Lautstärke auf 32 (ich nehme an das steht für -32 dB, ist aber egal) der Geschirrschrank hat trotzdem gebebt bei den Bass-Sweeps
AW-600 Lautstärke auf 32 (ich nehme an das steht für -32 dB, ist aber egal) der Geschirrschrank hat trotzdem gebebt bei den Bass-Sweeps

Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Wäre ja auch mal interessant zu wissen, was der Fragesteller denn nun gemacht hat 

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Ich habe die gewünschte Kombination im Einsatz.
Drei Tipps:
Dieser Empfehlung schließe ich mich an.Grummel hat geschrieben:[...] AW-600 Lautstärke auf 32 (ich nehme an das steht für -32 dB, ist aber egal) der Geschirrschrank hat trotzdem gebebt bei den Bass-Sweeps

Drei Tipps:
- - Warnung: der AW-600 mit dem Antimode 8033S-II kann sehr laut!
Die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung sind unbedingt ernst zu nehmen! Eine Einmessung auf hohen Werten wie die von dir vorgeschlagenen -10dB kann ich wirklich nur bei einem freistehenden Einfamilienhaus mit Gehörschutz nahelegen.
- Bitte vergesse nicht die obere Grenzfrequenz des AW-600 vor dem Einmessen auf den höchstmöglichen Wert zu setzen (Freq. Sub auf 199 Hz). Im Anschluss kannst du diese dann wieder nach Belieben reduzieren.
- Da die Lautstärke immer von der Raumakustik als auch deinem subjektiven Empfinden abhängt empfiehlt es sich die Lautstärke des AW-600 vor Testbeginn stark zu reduzieren (-36dB / -39dB). Nach dem ersten Anlaufen kannst du abbrechen, die Lautstärke ggf. erhöhen und die Messung neu starten. So gelangst du am ehesten zu der Einmesslautstärke die gerade für deine Ohren (und die der Nachbarn) noch in Ordnung ist.
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Re: AM 8033 s-II und nuLine AW-600
Danke für die ganzen Anregungen. Das Anti-Mode ist heute erst mit UPS eingetroffen. Ich werde das am Wochenende mal ausgiebig testen. Während eines kurzen Versuchs habe ich den Sub ausgeschaltet. Das konnte ich nicht mehr aushalten (Angst vor Beschädigung des Subs). Ich werde das mal mit weniger Power neu durchlaufen lassen.