Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
eflavour
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 8. Dez 2016, 08:55

nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von eflavour »

Guten Morgen liebe Forengemeinde,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines AS-250.

Ich habe einen kleinen Intel NUC (Mini-PC / NUC6i5SYH) und ich frage mich, wie ich das Beste aus dem Sound hole und ob es überhaupt hörbare Unterschiede gibt.

Es gibt eigentlich 2 Möglichkeiten:

1. Ich schließe den AS-250 mit dem USB-Kabel an den Intel-NUC an und nutze die installierte Soundkarte
2. Ich hole mir einen kleine externe Soundkarte und schließe den AS-250 dann per Toslink oder SPDIF (digital coaxial) an.

Wie sind da eure Erfahrungswerte? Kann man sagen, dass das Eine "besser" ist, als das andere?

Grüße
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Erstere Lösung ist völlig ausreichend. Der Klang ist bereits superb!
Bzgl. S/PDIF: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, besitzt der NUC auf dem Mainboard einen S/PDIF-4-Pin-Header, sodass man nach außen einen entprechenden (natürlich passenden) S/PDIF-Eingang anschließen könnte. Allerdings gibt es dann wahrscheinlich Platzprobleme mit dem Gehäuse...
Aber wie gesagt, das ist überhaupt nicht notwendig. USB-Kabel und ab geht die Post! :wink:
eflavour
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 8. Dez 2016, 08:55

Re: nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von eflavour »

Ich denke auch, dass ich das dabei belasse. Der Klang ist klar und druckvoll, für so ein kleines Beast. Bin positiv überrascht.

Wenn man aber von einem erwachsenem 5.1 System kommt (Onkyo TX-NR709; 2x HECO Celan XT501; 1x HECO Celan Center 4; 1x HECO Celan XT Sub 32; 2x HECO Rears) dann ist die Bühne doch schon etwas klein. Ich habe mich aber im Zuge meines Umzugs dazu entschlossen, etwas kompakter zu werden und habe alles verkauft. Nun habe ich eine Soundbar gesucht, die mir klangtechnisch annäherend was gutes liefert. Ich habe mir nun sämtliche Soundbars angehört, BOSE, FOCAL Dimension, Raumfeld, SONOS. Keine davon konnte mich annähernd glücklich stimmen. Die Nubert schon! Ich liebe es, wenn man das Raue an einer Stimme richtig schön raushört und die Mitten präsent sind und nicht untergehen. Keiner konnte das bisher so gut wie die AS-250. Aber dies ist nur meine subjektive Meinung.

Bin jetzt schon am überlegen ob ich mir nicht doch noch 2 Standlautsprecher hole... Das ist wie eine verdammte Sucht :evil:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von joe.i.m »

Wenn Du die nuPro per USB anschließt benötigst Du keine externe Soundkarte. Du benötigst keine weitere. Schau mal bitte in Bedienungsanleitung, dort ist angezeigt was sich dort tun sollte.
Das neu auftauchende Sounddevice als Standard definieren und die Onboardsoundkarte ist außen vor. Im Prinzip könnte man dann die Onboardsoundkarte auch im Bios/Uefi deaktivieren, wenn sie nicht mehr benötigt wird, also nur noch über die nuPro gehört werden soll.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
eflavour
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 8. Dez 2016, 08:55

Re: nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von eflavour »

Hi Joe,

ich bin im Umgang mit Software/Hardware sehr vertraut. Bei meiner Frage ging es mir in erster Linie um die optimale Klangausbeute.

Der Hinweis mit dem BIOS und der Deaktivierung der Soundkarte ist ein guter Tipp. Danke :!:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von joe.i.m »

Paßt schon. Viel Erfolg bei Deinem Projekt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Soilworker

Re: nuPro AS-250 - Empfohlener Anschluss an HTPC (Intel NUC)

Beitrag von Soilworker »

eflavour hat geschrieben: 1. Ich schließe den AS-250 mit dem USB-Kabel an den Intel-NUC an und nutze die installierte Soundkarte
2. Ich hole mir einen kleine externe Soundkarte und schließe den AS-250 dann per Toslink oder SPDIF (digital coaxial) an.
1. Nutzt du doch damit doch nicht die installierte Soundkarte!?
2. Wie schließt du die externe Soundkarte dann am NUC an?
Antworten