Hallo!
ich habe momentan mein AVR Denon X3100 an die 5.1 LS nuVero 50/5 angeschloßen- ich habe nun vor auf Dolby Atmos umzusteigen/nachrüsten- ich habe mir diesen AVR Model ausgesucht:
Pioneer VSX-1131
Hat schon jemand Erfahrund mit diesem AVR Model? Lohnt sich überhaupt der "Umstieg"?
Für alle Hinweise wäre ich dankbar!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon X3100W vs. Pioneer VSX 1131
Denon X3100W vs. Pioneer VSX 1131
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Denon X3100W vs. Pioneer VSX 1131
Warum möchtest du denn überhaupt umsteigen? Der Denon kann ja Dolby-Atmos grundsätzlich verarbeiten.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Denon X3100W vs. Pioneer VSX 1131
gerade dieses Model X3100W unterstützt Dolby Atmos nicht-
ander Frage muss ich evtl auch "spezielen" BluRay Player haben, der ebenso Atmos unterstützt? oder kann das jeder herkömlicher BR Player abspielen (natürlich vorausgesetzt der Film auf dem BR hat Dolby Atmos als Audiopfad)
ander Frage muss ich evtl auch "spezielen" BluRay Player haben, der ebenso Atmos unterstützt? oder kann das jeder herkömlicher BR Player abspielen (natürlich vorausgesetzt der Film auf dem BR hat Dolby Atmos als Audiopfad)
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Denon X3100W vs. Pioneer VSX 1131
Stimmt, der 3100 hat kein Dolby-Atmos.
Kurios.
Der Blu-Ray Player muss mindestens den Standard 1.4a besitzen.

Der Blu-Ray Player muss mindestens den Standard 1.4a besitzen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Denon X3100W vs. Pioneer VSX 1131
alternativ kann ich auf Denon AVR-X4200W umsteigen- ist es das bessere Alternative?
2x nuVero 170, 1x nuVero 70, 2x nuVero 50, 4x nuLine RS54, Denon 6700h, nuPower D, Emotiva Bas-X-500, LG 77G19