Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon oder Pio für 2.0 Nubert Heimkino ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Heimkinomaxi
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 19:23

Re: Denon oder Pio für 2.0 Nubert Heimkino ?

Beitrag von Heimkinomaxi »

Wie man sieht stemmt selbst ein kleiner Denon mehr Power im Mehrkanalbetrieb als ein teurerer H&K und Yamaha. Bei Yamaha liegt es wohl an den Limitern die zu schnell eingreifen. Dennoch bleibt es verwunderlich dass Denon hier so nahe an den Angaben im Datenblatt liegt, die anderen aber im Mehrkanal weit davon abfallen.

Klanglich muss es aber trotzdem Unterschiede geben , wenn auch kleine. Ich würde mal sehr gerne wissen wie es mit dem Dämpfungsfaktor aussieht hier scheint Yamaha den höchsten zu haben.

Den Grund kenne ich jetzt nicht genau aber Nubert nimmt in seinen Ausstellungen gerne Yamaha , angeblich wegen denn Klang ?! Aber egal wennman fragt , wo man nachliest ( HIFIaktiv , AV Will ...) heißt es immer dass alle mehr oder weniger gleich klingen.
Ja was denn nun ? Ich kann mir schwerlich vorstellen dass bei all den vielen unterschiedlichen Konstruktionen alle absolut gleich klingen. Evtl ist es wie mit Autos wo zwar alle etwas anders fahren aber am Ende kommt man mit jedem von A nach B und riesig sind die Unterschiede ab der Mittelklasse da auch nicht mehr ;)
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Denon oder Pio für 2.0 Nubert Heimkino ?

Beitrag von dimitri »

Heimkinomaxi hat geschrieben:Ja was denn nun ? Ich kann mir schwerlich vorstellen dass bei all den vielen unterschiedlichen Konstruktionen alle absolut gleich klingen.
Vorstufen greifen in den Klang ein (Enhancer, Stereodownmix, Einmessung etc. etc), idealerweise sollten Sie im Direct Modus aber auch einfach nur durchschläusen.
Endstufen verstärken das Signal der Vorstufe, sie interpretieren es nicht, zaubern nicht plötzlich Bühnen hervor, entfernen keine Vorhänge und spinnen die Höhen auch nicht mit Seidenfäden ein.
Eine Endstufe ist dumm und weiß nicht was sie verstärkt. Allerdings ist diese Erkenntnis noch nicht überall angekommen.
Heimkinomaxi
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 19:23

Re: Denon oder Pio für 2.0 Nubert Heimkino ?

Beitrag von Heimkinomaxi »

Auf Seite 5 habe ich noch ein Bild eingefügt dass die Leistungsdaten von Yamaha AVRs mit Denons im Mehrkanal vergleicht , schaut euch das mal an ;)

Dass die Klangunterschiede von der Vorstufe kommen weiß ich , wenn es Sounding gibt dann dort ...im PureDirect ist dies dann ausgeschalten. Ich glaube nur dass die wenigsten ohne Einmessung im PureDirect hören , ich zumindest nutze AVRs immer eingemessen mit allen möglichen Einstellungen. Von daher klingen bei mir wirklich alle "anders"
Antworten