Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 284 - passender AVR

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von Haihappen »

Aloha.

Meine Entscheidung ist endlich gefallen, es wird bei mir definitiv das NuLIne 284er-Set.
Wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, bestelle ich es Freitag :D

Was mir jedoch noch fehlt ist ein passender AVR, aktuell habe ich noch den Onkyo TX-SR608, möchte aber Upgraden.
Ein aktuelles Einmesssystem wäre mir schon lieb, zudem weiß ich nicht ob die Leistung ausreicht.

Ich tendiere stark zum neuen x4300H (im Angebot 1.280 Euro), da für diesen die neue audyssey app erscheinen soll (anscheinend nicht für die 2015er-Modelle).

Aber was wäre, wenn ich z. B. später mal durch MR-Akustik alles einmessen/einstellen lassen würde.
Ist der ganze audyssey Kram dann überflüssig? Kann man sich das sparen wenn man das eh mal vom Profi machen lassen möchte?

Gibt es ansonsten noch Vorschläge für einen guten AVR, der von einem Einstellungslaien bedient werden kann und zum Boxensystem passt?

Danke und Gruß


PS.
Eine mögliche Einmessung durch den Profi würde noch einige Monate dauern, da unsere Möbel ewige Lieferzeiten haben (Lowboard womögilch erst im Februar etc.).
So lange möchte ich jedoch nicht warten und schon was nutzen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von aaof »

Grundsätzlich würde ich Denon / Marantz Anfängern eher empfehlen, als Yamaha oder gar Pioneer. Wenn man sich gerade mit letzteren beschäftigt und mal in den hiesigen Foren schaut, mein lieber Scholli, da bekommst du zwar mehr Eingriffmöglichkeiten als User, aber die wollen auch gescheit ausgeführt werden. :wink: Yamaha wirbt ja gern mit seinen EQs ja, aber ich muss da schon wissen was ich da mache. Daher tauchen die Boliden öfters in der Bucht wieder auf, da viele überfordert sind. Da ist so ein Denon bequemer aber auch weniger flexibel.

Zum DSP: Stereo würde ich dann definitiv ohne Hilfe des AVRs hören. Surround kommt halt drauf an, da ich auf den dynamischen EQ niemals verzichten möchte, muss ich mit Audyssey auf jeden Fall dann arbeiten.

Aber keine Sorge, dass macht Magnus auf Anfrage sicherlich mit. Wichtig hier ist vor allem die korrekte Einpegelung der Kanäle, da Audyssey mit dem DSP so seine Schwierigkeiten bekommen kann.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von Haihappen »

Danke für deine Antwort.

Für mich ist Surround eh wichtiger. Stereo wird aktuell noch die Ausnahme, eventuell mal mehr wenn die Boxen da sind. Manchmal lernt man Musik ja erst richtig schätzen, wenn man sie ordentlich hören kann :D.

Man gesteht sich ungern Schwächen ein, aber ich denke, ich wäre auch mit derartigen Einstellungen überfordert. Zudem hätte ich die Sorge, dass ich mich darin verrenne und mehr Zeit mit lesen und testen verbringe, als ich dafür habe.

Was ich heraushöre ist, dass Audyssey der Einmessung vom Profi nicht entgegensteht. Ich kaufe also damit kein Feature, was nach der professionellen Einstellung nutzlos ist.

Gruß
Zuletzt geändert von Haihappen am Do 15. Dez 2016, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NuLine 284 - passender AV

Beitrag von aaof »

Audyssey wirst du auf alle Fälle brauchen, da du ohne einmalige Messung und damit aktivierten Audyssey viele Features schlicht nicht nutzen kannst. Und Audyssey ist ja nicht schlecht, die Abstände der einzelnen Lautsprecher werden z.Bsp. exakt ermittelt.

Übrigens wenn dein Schwerpunkt auf Kino liegt, wirst du sicherlich mit Subwoofer(n) planen? Wenn ja, würde ich den oder die auf alle Fälle durch Magnus entzerren lassen. Das Ergebnis ist ein dröhnenfreier Bass und deine Nachbarn werden dich weiterhin auf der Straße grüßen. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ThaSlider
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:59
Wohnort: Rheinstetten

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von ThaSlider »

Nachdem eine Endstufe meines Denon 3808A immer mal wieder sporadisch ausgefallen ist und ich eh über ein Update nachgedacht habe wurde es bei mir auch der X4300H. Er ist seit zwei Tagen in Betrieb.
Zur Auswahl standen zum Schluß der X4200 oder X4300H.
Die Einrichtung und Einmessung empfand ich als sehr einfach und intuitiv. Alle Lautsprecher werden richtig erkannt, Abstände passen auf Anhieb (hier hatte ich beim 3808A schon 2-3 Mal einmessen müssen bei gleicher Aufstellung)
Surround habe ich wegen Zeitmangel noch nicht testen können.
Im Stereo Modus kommt er mir etwas "luftiger" vor als der 3808A. Von mir daher eine klare Empfehlung.
Betrieben werden: nuLine284, CS72, nuLine24, AW1000
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ja , als Pio Nutzer kann ich ein Lied davon singen wie kompliziert das Einmessen mit dem Pio ist.
Gerät einschalten , Mikro ausrichten , Kabel einstecken , Knöpfchen drücken und ein paar Minuten die Klappe halten kann einen schon ganz schön überfordern..... :lol:
Da war das bei meinen vorherigen Denon viel einfacher.
Da mußte man dagegen nur:
Gerät einschalten , Mikro ausrichten , Kabel einstecken , Knöpfchen drücken und ein paar Minuten die Klappe halten ..... :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von pr »

Doch so einfach? Nee, da lieb ich mir meinen Onkyo, möchte ja auch ein wenig spielen. Gerät einschalten, Micro ausrrichten, Kabel einstecken, Knöpchen drücken und den Anweisungen folgen. Dann den Woofer auf richtige Lautstäerke bringen, für Ruhe sorgen und alle paar Minuten das Micro versetzen. Puh, erst einmal ausruhen, den Schweiß abwischen und dann mal schauen was die anderen Knöpfe noch alles so drauf haben. Was war das früher doch alles so einfach. :mrgreen:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von Haihappen »

So, hab mal den x4300H bestellt.

Morgen ist das NuLine-Set dran, yeah.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von aaof »

@Ralf viele korrigieren aber die automatischen Ergebnisse später nach und das ist bei Pioneer dann schon nicht mehr so easy going.

@Haihappen

Gute Wahl, kannst ja mal berichten und wenn du Fragen hast, her damit. Habe seit Jahren Denon AVRs, vielleicht kann ich dir ja helfen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: NuLine 284 - passender AVR

Beitrag von Haihappen »

Danke dir.

Werde auf jeden Fall berichten und von allem Fotos machen.

Erst Recht wenn die NuLines bestellt sind und ankommen.
Auch wenn die Aufstellung bei der Möbilierung noch ein Trauerspiel ist :D.
Antworten