Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bei DTS ES ist der 6. Kanal doch eine seperate Tonspur, die auf einen eigenen LS läuft, nämlich den Back-Center.Bei 7.1 wird das Monosignal auf 2 LS gleichzeitig wiedergegeben.
Mein Harman AVR kann nur DTS ES wiedergeben, aber kein DD 5.1 EX , was eigentlich das Gleiche sein sollte.
Meistens ist es aber ein Problem, wenn man den Hörplatz direkt an der Wand hat, einen zusätzlichen LS so aufzustellen. Aber es klingt einen Tick räumlicher, gerade bei der HdR Triologie.
Wie sollte der sechste Lautsprecher aussehen? Sollte
es sich um einen echten Centerspeaker handeln, also z.b.
den cs-330, oder kann/sollte er identisch mit den anderen
Backspeaker seiN?????
Wie sollte der sechste Lautsprecher aussehen? Sollte
es sich um einen echten Centerspeaker handeln, also z.b.
den cs-330, oder kann/sollte er identisch mit den anderen
Backspeaker seiN?????
Nein echte Centerspeaker muss nicht sein,normale Dipol oder normale bx. [/quote]
Ein Center würde hinten überhaupt keine Vorteile bringen. Der Center hat ja nicht die eigene, flache Bauform, weil er in der Mitte steht, sondern um ihn besser knapp ober- oder unterhalb des TV-Gerätes plazieren zu können.
Hinten sind am besten alle Lautsprecher vom selben Typ.
janabella5 hat geschrieben:... sofern man Dipole als Rears nutzt, sollten gleiche dann als Surround Back (6.1/7.1) im Bipol-Modus arbeiten!
Bei meinem 6.1-System habe ich das auch so konfiguriert, damit es hinten nicht "unsymmetrisch" wird - ob klanglich wirklich ein Unterschied zu einem Dipol ist ,kann ich nicht sagen, da ich umlöten musste (Der RS-6 hat keinen Schalter dafür).
Bei 7.1 hat man ja 2 Rear-Center. Laut THX-Empfehlung sollten das 2 Dipole sein, die an der hinteren Wand quer hängen - und damit ist es auch symmetrisch. Und es klingt etwas diffuser als mit Bipolen.
BlueDanube hat geschrieben:
Bei 7.1 hat man ja 2 Rear-Center. Laut THX-Empfehlung sollten das 2 Dipole sein, die an der hinteren Wand quer hängen - und damit ist es auch symmetrisch. Und es klingt etwas diffuser als mit Bipolen.
... sofern man den/die Back s an der hinteren Wand quer hängen hat, macht die Dipol-Stellung natürlich Sinn! Habe es bisher aber selber noch nicht ausprobiert! Ob s Klanglich was bringt ??
Selber bin ich aber wieder von 7.1 aufs klassische 5.1 umgestiegen. Meine letzte RS-5 (hatte insg. 4) verrichte jetzt ihren Dienst bei "Al" Die freien Endstufen nutze ich nun für die beiden 380er in unserem Wohnzimmer!