Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von palefin »

musst noch betonen, dass du kürzlich noch die nv7/70(?) in der Front hattest 8O :x :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von Comeback »

aaof hat geschrieben:Der Sub steht aber auch ungünstig? Der steht direkt an der Wand oder? Ich würde hier über eine aktive Entzerrung insbesondere des Subs nachdenken.

Wieso willst du die NV 70 zusätzlich verschließen? Kommt auf einen Versuch an. Mir langte die Schalterlösung nicht ganz (zumindest im Direktmodus nicht).
Der Sub steht 20 cm von der Wand. Aktive Entzerrung? Ich dachte, der ist durch seine Einmessen optimal eingestellt? Wollte mir auf Dauer nen zweiten für links holen.
Verschließen weil Nubert das bei direkt an der Wand eigentlich empfiehlt?! Schalter steht auf wandnah.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von nuChristian »

Also,

Die NV70 wird knapp 15db bis 20db iwo bei 70/80hz (erkenne ich auf den Bildern nicht genau) abgesenkt (im Prinzip die ganze Front), was aber bei Wandmontage wohl genau richtig ist (Schalterstellung NV70???? Stichwort Bassreduktion).

WENN man sich schon so einen Sub wie den Elac kauft, warum nutzt man dann nicht die Einmessfunktion der App?
@aaof der Elac2070 benötigt keine aktive Entzerrung, da er PEQs an Bord hat :wink:
Zuletzt geändert von nuChristian am Mo 2. Jan 2017, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von Mysterion »

nuChristian hat geschrieben: WENN man sich schon so einen Sub wie den Elac kauft, warum nutzt man dann nicht die Einmessfunktion der App?
@aaof der Elac2070 benötigt keine aktive Entzerrung, da er PEQs an Bord hat :wink:
Die Korrektur verwendet das Mikro im Mobiltelefon für die Messungen. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von Comeback »

Die Einmess-App habe ich verwendet und danach die Denon-Einmessung, wie empfohlen.
Schalterdtellung der NV70 ist auf wandnah, oder meinst du was anderes?
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von aaof »

Probiere es halt einfach mal.aus. Meine Stands laufen ähnlich: Bass-Absenkung ähnlich wie dein Schalter, mit zusätzlichen Stopfen. Meine Sitzposition ist hauptsächlich daran schuld.

Ansonsten wenn du dich selber ans messen machen willst, gute Entscheidung. Dann kann man dir besser helfen. 2 Subwoofer (also SBA) wird ohne eine professionelle Entzerrung sowieso kaum befriedigend laufen. Es sei denn, du willst Tonnen an Material in deinem Raum verarbeiten.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von nuChristian »

Mysterion hat geschrieben:
nuChristian hat geschrieben: WENN man sich schon so einen Sub wie den Elac kauft, warum nutzt man dann nicht die Einmessfunktion der App?
@aaof der Elac2070 benötigt keine aktive Entzerrung, da er PEQs an Bord hat :wink:
Die Korrektur verwendet das Mikro im Mobiltelefon für die Messungen. :wink:

Ich weiß :mrgreen:

Ich wollte aber mal erwähnt haben, dass der Subwoofer dieses "Feature" besitzt.
Da dies hier noch nirgends erwähnt wurde, gehe ich davon aus, dass ich hiermit eine Neuigkeit überbringe. 8)

Ich hab irgendwie aber trotzdem das Gefühl, als ob hier jemand ran sollte, der sich auskennt.....wird bestimmt günstiger
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von aaof »

Ohne Messungen die nachvollziehbar sind, nützt der PEQ ja auch nicht so viel. Der Elac Sub ist aber schon ein feines Gerät, der Preis ambitioniert. :sweat:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von Comeback »

Ach, ich wollte das Thema Akustikmessung schon selber versuchen. Die Hardware habe ich ja. Und ich bin ja eigentlich schon sehr zufrieden mit meinem Klang. Und akustisch optimiert ist noch nichts. Nur die normale Einrichtung halt.
Das der Elac diese Einmessfunktionen per App hat, ist hier glaube ich allen bekannt.
Warum schaffe ich mir mit nem 2. Sub eher "Probleme"? Ich dachte, ein zweiter Sub machts leichter. Sonst lass ich den lieber weg.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Elac 2070 in Nuvero 70/30-Kombi einbinden

Beitrag von Mysterion »

Die Materie ist sehr umfangreich und zu situationsabhängig, als das man sich "mal eben" einlesen und alles perfekt lösen könnte.

Ein Sportwagen macht aus niemandem direkt einen Weltklasse Rennfahrer.

Ein Messmikro...
Zuletzt geändert von Mysterion am Mo 2. Jan 2017, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten