Hallo wega.zw,
wega.zw hat geschrieben:Wie wäre denn eigentlich die NuWave Serie zum Denon 3805?
Super! Hab an meinem 3805 das NuWave-10 Set1 (2 x NuWave 10, 1 x CS-4, 2 x RS-5, 1 x AW-7). Momentan leider noch ohne Sub
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Wird wohl nächste Woche geliefert (4 Wochen Wartezeit). Liegt entweder an der Farbe, habe mich für teracotta entschieden, oder am Sub.
Aber das Set hat auch ohne Sub so viel Spaß gemacht, das die Wartezeit schnell verging.
Die Farbe ist wirklich eine Schau, wirkt nicht so kühl und kontrastreich wie andere typische Boxenfarben. Ich sage nur WAF. Die Farbeentscheidung habe ich dann auch meine Frau treffen lassen
wega.zw hat geschrieben:Ist der Klangunterschied zu NuLine so erheblich, daß man das Geld lieber drauf legen sollte?
Sicherlich spielt der persönliche Geschmack eine Rolle aber bisher konnte
ich noch nicht vergleichen, da ich erst in 3 Wochen zu Nubert fahren kann.
Hier hilft nur eins - Selber testen !
Ich bin mit einem Freund vor meinem Kauf nach SG gefahren. Ihm gefiel die NuLine 100 mehr als die NuWave 10. Bei mir wiederum war es genau andersrum. Es gab aber auch CDs und Lieder wo wir beide gleicher Meinung waren, dann wieder Lieder wo mir die NuLine 100 und ihm die Nuwave 10 besser gefiel.
Im Endeffekt gefiel mir die NuWave 10 aber am meisten, deshalb habe ich mich für sie entscheiden. Die Optik und auch die Farbe spielte dabei auch noch eine Rolle. Hier hatte bei mir die Nuwave 10 auch Pluspunkte gegenüber der NuLine 100.
Nach dem Probehören haben wir uns dann noch vom Personal den erlebten Effekt (mal gleiches Empfinden, mal unterschiedliches) erklären lassen. Dabei stellte sich raus, daß die NuWave den Inhalt der CD so darstellt, wie es sein sollte. Die Nuline dagegen "versucht" es noch zu "verschönern". Bei mir kam dabei der Gedanke: Hast du gute CDs (Aufnahme, Abmischung usw) klingt die Nuwave besser. Hast du schlechte CDs klingt die Nuline besser.
Das ist MEIN persönlicher Eindruck nach ca. 4 h Probehören in SG.
emo