Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubert vs. merovinger

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

nubert vs. merovinger

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hallo in die Runde,

beim stöbern im Lautsprecher Jahrbuch vom Brieden Verlag, bin ich auf die Subwoofer von merovinger-audio aufmerksam geworden.

So einen "Säulen Sub" mit 4 Chassis hatte nubert doch auch mal.
Schon lange her, aber als ich damals davor stand war das schon einDRUCKsvoll!

Was haltet ihr von dem Konzept?
Wäre das auch mit nuberts umzusetzen?
Was sind denn eurer Meinung nach die Vor- oder Nachteile einer solchen Konstruktion.

Offensichtlich wird dort mit dem "Beschleunigungssensor" und einer geheimnissvollen Elektronik gearbeitete.

Freue mich auf eine Diskussion mit euch.

Gruß
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: nubert vs. merovinger

Beitrag von nuChristian »

Also ich finde die Subwoofer und auch die Lautsprecher sehr interessant.....
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nubert vs. merovinger

Beitrag von Weyoun »

Beschleunigungssensor :?: Eine Diskussion zu diesem Thema hatten wir doch erst kürzlich. :wink:
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: nubert vs. merovinger

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Nun, es geht nicht nur um den Sensor.
Mehr das allgemeine Konzept.

Zum einen die z.B. 4 Chassis in einem "Turm", oder die Messsysteme.

Wobei als Zubehör ja auch das AntiMod angeboten wird.

Gruß
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Antworten