Die nuVero 14 konnte es schon vor einigen Jahren mit einer aktiven Backes und Müller aufnehmen.Camouflage hat geschrieben:Das wäre wohl durchaus für einen strafferen Bass vorteilhaft.

Eine Aktivierung einer dermaßen komplex entzerrten Passivbox muss nicht zwingend eine klangliche Verbesserung darstellen. Tatsächlich gäbe es da nur noch sehr wenig Verbesserungsspielraum: Ein ATM pflegt den wichtigen Subsonic-Filter ein, inkl. Klangreglern. Aus meiner Sicht könnte man nur noch entsprechende Endstufen pro Weg und eine Softclipping-Schutzschaltung bereitstellen, abschließend wäre für mich natürlich auch noch eine FIR-Ortsentzerrung spannend, um die Box wirklich zu kontrollieren.