Natürlich gibt es bei solchen 5D "High Contrast" Leinwänden auch andere "Nachteile", die aber oft stark von den räumlichen Gegebenheiten (z. B. Hotspot) aber auch dem individuellen Anspruch (z. B . reflexionspartikelbedingte "Unschärfe", Schimmern) und Sehvermögen (kein Witz, z. B. Beschichtungsstörungen, Schlieren) abhängen und aufgrund der Fertigungsschwankungen auch unterschiedlich ausfallen.Lars_S. hat geschrieben:(..) Wobei die Streifenbildung noch eins der geringen Probleme ist, die man so findet...
Machmal reimen sich dann auch Beitragsschriebers leider so einiges zusammen ohne sie gesehen haben, was ich nicht immer so teile, weil ich die Leinwand vor mir habe oder es subjektiv anders werte/sehe/wahrnehme ..
Ich habe nun über Wochen mit vielen "Kinogästen" auch viel Feedback und sowas wie eine "Durchschnitts"-Beurteilung bekommen und da stehen mit größtem Abstand diese fürchterlichen senkrechten Streifen auf meiner LW.
Mit dem Rest kann ich selbst zumindest sehr gut leben und mich auch an den kleinen Vorteilen erfreuen.
O. k. das Thema Cinegray 5D (insbesondere Motorleinwand) ist sicherlich nicht einfach und man sollte sich sowas vor Kauf live mal ansehen. Und Reklamationen klären, was leider schwer zu definieren ist bei Leinwänden. Sowieso shyce Thema sowas, auch bei den billigen.
Zum Glück gibt´s im Thema "Restlicht"-Motorleinwände noch Alternatven zur 5D, nur sind die noch teurer.