Weyoun hat geschrieben:Und du glaubst allen Ernstes, in diesem Thread bekommst du DIE einzig wahre Antwort? Wenn ich jetzt sage, dass du die AS-450 bedenkenlos als Center einsetzen kannst, dauert es keine 2 Stunden und die Gegenfraktion sagt "Alles Bullshit! Es wird massive Interferenzen durch die 2 Hochtöner geben!"

Eben drum, da bin ich voll und ganz bei Dir.
Letztlich geht es mir darum, ob ein Stereo-Bar mit eben diesen zwei Hochtönern grundsätzlich als Center, der ja - wenn ich das richtig aufgeschnappt habe - prinzipiell ein Mono-Lautsprecher ist, geeignet ist.
Aber ich will hier Gandalfs Thread weder crashen, noch Grundsatzdiskussionen heraufbeschwören. Ich hatte den AS-450 recht naiv bestellt, weil ich mir über die Problematik Mono/Stereo an einem vermeintlichen Center tatsächlich vorab keine Gedanken gemacht habe. Bedingung für den Einzug des AS-450 ist und bleibt aber, dass er den reinen TV-Ton massiv aufwertet, was er ausgesprochen gut tut, und rein vom Platz und der Optik her auch als Ersatz für meinen CS-42 Center herhalten muss. Daraufhin habe ich bei der Nubert-Hotline angerufen und gefragt, ob ich ihn für beide Anwendungsfälle praktisch uneingeschränkt nutzen kann, woraufhin mir der Kollege sagte, dass sei kein Problem, wenn ich den TV-Ton über Toslink oder SPDIF reinhole und ihn als Center an den Center-Preout am AVR anschließe (und je nach Anwendung eben die Eingänge umschalte versteht sich). Ich bin erst auf die Problematik aufmerksam geworden, als ich festgestellt habe, dass der AVR einen Mono-Cinch-Preout für den Center hat und der AS-450 quasi zwei Stereo-Cinch-Eingänge. Derweil habe ich mir natürlich ein Y-Kabel bestellt und werde gelegentlich einfach mal testen.
Gruß
Pascal
[size=85]Front: nuLine 284 für HiFi und Heimkino
SUB: definitv nicht nötig!

Center: nuLine CS-42
Rear: nuLine 24
HiFi + Kino AVR: Denon 3311
TV: LG 55EC930V
SAT: TechniSat Digicorder HD S2
Für's Klavier: nuPro A-100[/size]