Hi, ich habe mir die NuPro A300 und einen Chromecast Audio gekauft, um mir ein Wireless Setup zu bauen und frei konfigurieren zu können. Ich bin mit Audio Qualität super happy, allerdings habe ich ein Problem mit der Stromversorgung:
Wenn ich den Chromecast mit der USB Stromversorgung direkt an der Box und dann per Klinke auf Cinch an die Box (Aux Eingang) anschließe, entsteht dadurch ein deutliches Knacken und Rauschen. Außerdem scheint es, als würde die Verbindung teilw. abbrechen.
Wenn ich alternativ den Chromecast an eine externe Stromquelle anschließe, funktioniert alles bestens - kein Knacken oder Rauschen und einwandfreie Soundqualität.
Ich frage mich nun, ob die Boxen-Stromversorgung vielleicht kaputt ist oder einfach nicht so funktioniert wie sie sollte. Nach meinem Verständnis und lt. Bedienungsanleitung ist die USB Stromversorgung doch genau für diesen Use-Case vorgesehen?! http://www.nubert.de/downloads/nupro-a- ... -power.pdf
Ich würde die Stromversorgung über die Box bevorzugen, damit mir so eine Mehrfachsteckdose und unnötige Kabel spare.
Hat jmd vielleicht einen Lösung für dieses Problem oder die gleiche Erfahrung gemacht? Vielen Dank für eure Einschätzung!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro A300 + Chromecast Audio - Stromversorgung
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuPro A300 + Chromecast Audio - Stromversorgung
Hallo und willkommen im NuForum!
Die NuBox kann 1A an Strom bereitstellen (macht bei 5V 5Watt, oder besser 4,9 Watt, wenn man 4,9V als Grenzspannung zugrunde legt). Reicht das denn aus für den Chromcast Audio? Wenn der zeitweise "durstiger" ist, könnte dies bereits der Grund sein.
Die NuBox kann 1A an Strom bereitstellen (macht bei 5V 5Watt, oder besser 4,9 Watt, wenn man 4,9V als Grenzspannung zugrunde legt). Reicht das denn aus für den Chromcast Audio? Wenn der zeitweise "durstiger" ist, könnte dies bereits der Grund sein.
Re: NuPro A300 + Chromecast Audio - Stromversorgung
Wenn ich alternativ den Chromecast an eine externe Stromquelle anschließe, funktioniert alles bestens - kein Knacken oder Rauschen und einwandfreie Soundqualität.
Dann mach es doch....
Ich habe kein Vertrauen......nur über USB Stromversorgug
Gruß Peter
Dann mach es doch....
Ich habe kein Vertrauen......nur über USB Stromversorgug
Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Re: NuPro A300 + Chromecast Audio - Stromversorgung
Habe den Chromecast Audio an einer A700 - Stromversorgung über USB. Funktioniert einwandfrei, allerdings angeschlossen über ein optisches SPDIF Kabel. Ist ein spezielles Kabel, welches in die Aufnahme des Klinkensteckers beim Chromecast Audio passt. Damit kannst du auch die zwischenzeitliche Analog-Wandlung vermeiden.
Grüße
kris_muc
Grüße
kris_muc
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuPro A300 + Chromecast Audio - Stromversorgung
Vielleicht liegt das Problem auch nicht primär bei der nuPro, sondern in einer unzureichenden Entkopplung von Signal und Stromversorgung im Chromeast, Stichwort Masseschleife.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: NuPro A300 + Chromecast Audio - Stromversorgung
sicher kann das Problem au woanders liegen, meine persönliche Erfahrung und im Forum gab es wenn ich mich recht Entsinne noch weitere Threads. Wenn ich die Interne Stromversorgung benutze mit einem Bluetooth adapter, kommt bei analoger Verbindung auch ein knacksen und brummen auf, externe Stromversorgung und alles läut einwandrei. Ist nun halt digital optisch angeschlossen und damit das Problem aus der Welt geschafft.