Moin Moin nuForumisten und Freunde der "Umbaukunst"
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Es ist mal wieder an der Zeit ne Umbauanleitung online zu stellen, da hier doch einiges anders als beim SR 6009/7009
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Aufgabenstellung:
Wie schon so viele zuvor sollte der AVR Marantz SR7010 Front-MainIn (Endstufeneingänge) erhalten, damit problemlos ein Nubert ATM-Modul angeschlossen/eingeschleift werden kann, dass dann immer und für alle Quellen (analog wie digital) wirken kann
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Das gilt natürlich genauso für eine Canton RC-L Control Unit oder einen externen (parametrischen) Equalizer.
Für die Front-MainIn-Modifikation bieten sich die vorhandenen Zone3-PreOut geradezu an, da direkt links neben den Front-PreOut angeordnet und dieser Ausgang in der Praxis nicht benötigt wird (steht ja noch Zone2-PreOut zur Verfügung). Daher werden aus ehemaligen Zone3-PreOut durch den Umbau die gewünschten Front-MainIn
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Infos zum AVR/Verstärker findet ihr hier ->
![Link :text-link:](./images/smilies/text/link.gif)
Grundsätzliches:
1. Warum MainIn (Endstufen-Eingänge) am AV-Receiver (kurz Amp) ?
2. HINWEISE & Tipps zu den Umbauten !
3. Was benötigt man(n) für einen Umbau ?
All das wird hier beantwortet ->
![Link :text-link:](./images/smilies/text/link.gif)
Umbau MARANTZ SR 7010 -> Zone3-PreOut zu FRONT-MainIn
WICHTIG
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Diese Anleitung ist von einem Hobby-Elektroniker und ist nur für "Lötis" geeignet! Wer es sich nicht zutraut -> Finger weg !
Schadensersatzansprüche werden grundsätzlich ausgeschlossen ! Wer den Umbau vornimmt, tut das auf eigene Gefahr !
Bitte beachtet auch und habt Verständnis dafür, dass ich nicht auf jede zu lösende Steckverbindung und jede einzelne Schraube eingehe.
Wenn also eine Platine auszubauen ist, analysiert genau, welche Steck- und Schraubverbindungen alle zu lösen sind, um diese ausbauen zu können.
...und los gehts / Bilder sprechen mehr als viele Worte (DIREKTLINK zur DropBox-Bildergalerie):
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
01 Frontansicht SR7010
02 Rückansicht SR7010 (WLAN/BT-Antennen bereits demontiert) & erste Einblicke ins Innenleben
03 Rückwand demontieren, da diverse Platinen rausgenommen werden müssen
04 HDMI-/Prozessorplatine (Bild 03 ganz oben) gefolgt von Analog-Videoplatine (Bild 03 Mitte) bis zur Analog-AudioPlatine (hier im Bild) demontieren / achtet auf die vielen Steckverbindungen! / nichts vergessen & behutsam vorgehen!
WICHTIGER HINWEIS: Nicht die "Huckepack"-Platine entfernen, auch wenn die nachfolgenden Arbeiten dadurch einfacher "erscheinen"
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.