Soweit ich weiss, verfahren alle bisher in Serie produzierten "Atkinson"-Motoren nach dem Miller-Prinzip, da der echte Atkinson-Zyklus wohl zu aufwändig und zu teuer wäre. Bzgl. Prius hast du Recht: Der läuft durchgängig im Miller-Zyklus und hat den E-Strang für die Kompensation. Aber beim seit ca. 2 Jahren erhältlichen 1.2 Turbo und dem neu angekündigten 1.5 Liter für den Yaris ist die Spezialität eben, dass er durch die Ventilverstellung bei geringer Last im Miller-Zyklus arbeitet und darüber im normalen Otto-Zyklus. Der Turbo im 1.2 Liter dient wohl deshalb nicht primär der Leistungskompensation wegen des (teilzeitigen) Miller-Zyklus, sondern eher dem typischem Donwsizig-Problem, aus wenig Hubraum halbwegs anständige Leistung zu kitzelnWeyoun hat geschrieben:Atkinson != Millerg.vogt hat geschrieben:Und Toyota bekommt den Atkinson-Zyklus durch Ventilverstellung hin, ohne Turbo.![]()
Miller ist lediglich eine Adaption von Atkinson (deutlich leichter umsetzbar).
Zumal: Meinst du den Prius (seit 1997)? Der wiederum setzt nämlich auf den Miller-Prozess und kann nur deshalb auf den Turbo verzichten, weil ein kompletter Hybridantrieb verbaut ist (zwei E-Motoren sind mit dem Verbrenner verbunden und unterstützen ihn).

Gruss
Christian