Ich hab heute früh auch mal richtig laut gehört. Was mich immer wieder ans zweifeln bei solchen Pegeln bringt, ist die Vorstufe. Man müsste echt mal probieren, wie sich eine andere Vorstufe verhält. Ich habe meinen AVR dann locker bei 75 Volume.
Die Endstufe - in meinem Fall eine Rotel die locker 200 Watt an 4 Ohm liefert, scheint mit aber ja fast weniger das Problem zu sein. Es ist eher der AVR der trotz Direct-Modus an seine Grenzen kommt. Man muss den Denon eh sehr laut stellen, bis es richtig los geht.
Das war das geile an den NADs damals: die geben gleich Gas, sind dafür aber so feinfühlig wie ein Elefant im Porzellanladen. Unbrauchbar.
Meine Lautsprecher können bis 500 Watt an Last vertragen, was in dieser Preisklasse sicherlich ein Novum darstellt. Da verabschiedet sich alles was Rang und Namen hat. Aber viele schreiben eben auch, sie brauchen Leistung und sind kritisch was die Zuspielung angeht.
Mein Raum ist aber so klein und mein Hörverhalten so selten wirklich abhängig von Leistung. Wenn ich dürfte, was ich nicht darf, würde ich mal ne Kombi aus NuControl und NuPower laden.
Aktuell hab ich das Gefühl, meine Zuspieler können gut, aber wenn es richtig um die Wurst geht, wird's eng mit der Leistung.
Der Klang wirkt anstrengend, die Höhen fangen an zu nerven. Ich senke die Höhen dann schon ab.