Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

rockyou hat geschrieben:Warum fängt Gerald eigentlich nicht bei VW an und holt den Karren aus dem Dreck? Die VW-Ingenieure scheinen ja keine Ahnung zu haben... :twisted:
Nee, die zahlen nicht genug.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

aaof hat geschrieben:...Danke für deine Ratschläge. Ich habe zufällig Kontakt zu einer Fahrschule, fragen schadet ja nicht. Ich bilde mir immer ein, mal gelesen zu haben, dass die durchaus hier Hilfe anbieten und wenn ich nur mal 4 Stunden oder so unter Aufsicht fahre und mein Fahrstil etwas reflektiert wird...
Ok, wenn so ein Kontakt ohnehin besteht: Schaden kann es sicher nicht, wenn dir ein Außenstehender Rückmeldung geben kann.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
chrissi1305
Star
Star
Beiträge: 691
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 12:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von chrissi1305 »

Logan68 hat geschrieben: Ja, man kann nicht alles haben und ich habe die Fahrt mit dem Toyota auch genossen. Der MX-5 ist mir leider nur zu klein. Anderes Problem.
Nachdem sich der letzte Z4 leider in Richtung Dickschiff entwickelt hat, bin ich mal gespannt wie dessen Nachfolger auftritt. Problem bei den Kollegen ist halt der Preis.
Da bin ich auch mal gespannt. Ich kann ja einen Z4 e85 3.0si mein Eigen nennen. Das Auto ist perfekt ausbalanciert. Fährt sich echt knackig. Als ich den Nachfolger mal Probe gefahren bin habe ich danach den jungen BMW Mitarbeiter gefragt, ob das sein Ernst sei. Die Fahrperformance, um die es ja bei solchen Autos geht, ist beim Vorgänger in einer ganz anderen Liga.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Z4 e85 3.0si
sehr schoen. Der Nachfolger wiegt, glaube ich, fast 200 kg mehr. Das unselige Metalldach erlaubt lediglich die Mitnahme einer Kutlurtasche, wenn man offen faehrt. Ein Auto wie der Eos, zum behaglichen geradeausfahren. Die Motoren sollen ganz gut sein. Bei dem Neuen wird wohl mit Toyta kooperiert und er wird wohl ein Stoffdach haben!

Trotz grossem Interesse wird mein naechstes Auto wohl dennoch elektrisch 8)
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Logan68 hat geschrieben: Trotz grossem Interesse wird mein naechstes Auto wohl dennoch elektrisch 8)
Ist das eine generelle Aussage oder hast du schon etwas Konkretes auf dem Schrim?
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

st das eine generelle Aussage oder hast du schon etwas Konkretes auf dem Schrim?
Eher generell. Die Neuanschaffung eines Verbrenners scheint mir mittlerweise nicht mehr sinnvoll (fuer meine Zwecke). Momentan kaeme mittelfristig der Opel Ampera E oder der kompakte Tesla in Frage. Ich gehe jedoch davon aus, dass mein jetziges Gefaehrt noch mindestens bis 2018 durchhalten muss und es dann Alternativen gibt. Muesste ich jetzt eines kaufen, kaeme mir die Zoe mit grosser Batterie in den Sinn.

WICHTIGER IST NAEMLICH DIE ANSCHAFFUNG NEUER LAUTSPRECHER 2017 !!!!! :mrgreen: Auto muss warten, Kaufe eher ein potenteres Elektrorad, als deswegen bei den LS das Budget zu kuerzen 8)
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Logan68 hat geschrieben:Die Neuanschaffung eines Verbrenners scheint mir mittlerweise nicht mehr sinnvoll (fuer meine Zwecke).
Da ich bis jetzt keine Stromversorgung im Tiefgaragen-Stellplatz habe und das Auto auch für Langstrecken genutzt wird, ist es leider noch keine Option für mich. Elektrisch Fahren würde ich allerdings schon gerne - die Probefahrt eines BMW i3 war einfach genial :mrgreen: . Falls ich in mittelfristiger Zukunft ein neues Auto brauche, käme mit fast hunderprozentiger Sicherheit (wieder) ein Toyota-Hybrid ins Haus. Danach könnte es dann hoffentlich wirklich rein elektrisch werden.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Da ich bis jetzt keine Stromversorgung im Tiefgaragen-Stellplatz habe und das Auto auch für Langstrecken genutzt wird, ist es leider noch keine Option für mich
wie ich hier schonmal vorher schrieb, hatte ich das Vergnuegen 2 Langstrecken mit einem Tesla zu fahren. 600 bzw. 1200 km. Die Tesla Ladeinfrastruktur ist im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig. Wer im Elektroauto reisen will, kommt an Tesla nicht vorbei, aber auch nicht am Preis.....:roll: Da wird auch der Opel Ampera E nichts aendern.

Ich war erstaunt wie dynamisch der I3 Slaloms genommen hat, trotz seiner Hoehe und Schallplattenbereifung (offensichtlich gerade auch deswegen). Das hat echt Spass gemacht. Wie man an mangelnder Schnelladevorrichtung sieht, ist der aber eben fuer Kurzstreckenpendler mit Eigenheim gedacht. Das Problem der E Autos heute ist ja eigentlich weniger die Reichweite sonder die fehlenden Schnellademoeglichkeiten. Frankreich hat auf den Autobahnen ein gutes Netz mit Stationen bis zu 50kw/h Leistung. Da kann man auch mal eine laengere Strecke wagen, zumal man nicht die Probleme hat, pro Landreis eine eigen Versorgerkarte zum Laden zu benoetigen.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Vor gefühlt 100 Seiten habe ich mal die ölsaufenden 1.8 / 2.0 TFSI von Audi erwähnt. Es scheint wohl etwas dran zu sein:
Mittlerweile machen die Ölfresser-TFSI den größten Anteil der Audi-Fälle im AUTO BILD-Kummerkasten aus
Die Indizien sprechen für einen Konstruktionsfehler!
http://www.autobild.de/artikel/audi-1.8 ... 38703.html

Zumindest sowas hätte man beim E-Auto nicht :wink:. Allerdings gibt es ja auch genug andere Hersteller, die sowas problemlos hinkriegen, genau so wie haltbare Automatik-Getriebe :mrgreen:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten