Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-LS

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Leistet ein Marantz SR7008 oder SR7009 denn mehr als der Denon X 3300? Denn er ist knapp 300 Euro teurer. Irgendwie kann ich nicht erkennen, ob der Marantz 4k-tauglich ist. Auch scheint er (SR7008) auch kein Atmos zu können? Der SR7009 hat wohl auch kein HDCP 2.2.

Edit: Der Receiver sollte aktuelle Standards wie 4k, Atmos und Audyssey XT32 haben, ja.
Zuletzt geändert von otakusan am Mo 20. Feb 2017, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Bredo
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 18. Jul 2013, 13:57
Wohnort: Passau

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von Bredo »

Bei dem Angebot von Amazon wäre ich sehr vorsichtig, wie seriös kann ein Angebot zu diesem Preis sein!! Aber man weiss ja nie, frag ob Sie Paypal akzeptieren und falls nicht
dann lass die Finger davon :character-jason:
nuVero 140 - nuVero 70 - Nujubile40 Rears - nuLine AW-1100
nuControl - Onkyo TX-RZ 1100 - Marantz SA-15S2 - 2 x NAD C 275 BEE
Benutzeravatar
Oliver1990
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 03:44
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von Oliver1990 »

Also ich würde auch eher von dem Amazon Angebot die Finger lassen - bei seriösen Händlern kostet der NAD 275 noch immer um die 1230€.

Andere Frage: Muss der AVR definitiv Atmos können?

Falls nicht, würde ich noch den Onkyo 818 mit ins Boot nehmen (betreibe diesen selber und bin super zufrieden).

Diesen bekommt man gebraucht um die 400€ - er hat quasi alles an Bord, was man benötigt (außer Atmos) wie XT32, gute Leistungswerte, etc.

Ich verwende diesen selber in Verbindung mit der NAD Endstufe für mein 5.0 Set.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." (Friedrich Nietzsche)
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von Andreas H. »

ICH würde an Deiner Stelle erstmal einen AVR kaufen, der Deinen techn. Vorgaben, bzw. Deiner Optik entspricht.
Wenn es nicht gerade eine Mega-Krücke ist, reicht Dir die Leistung, die der AVR an Bord hat in den allermeisten Fällen lässig aus.

Endstufen kannst Du DIr dann immer noch holen, wenn sich Dein Sparschwein erholt hat oder es überhaupt nötig sein sollte...

In erster Linie sollte die "Schaltzentrale" von guter Qualität sein, dann kannst Du DIr immer noch Gedanken um den Rest machen.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von g.vogt »

"Kontaktieren Sie uns vor der Bestellung, E-Mail Blabla", ja, natürlich sind das Betrüger.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Andreas, du beruhigst mich mit deiner Aussage :)

Könnt ihr hiermit (https://www.amazon.de/Marantz-SR6010-N1 ... ntz+SR6011) etwas anfangen? Ich hatte nach dem SR6011 gesucht, aber er spuckt mir den 6010 als Ergebnis aus. Wie unterscheiden sich die beiden? Der Marantz ist auch der schönste finde ich :D

Edit: Danke e.vogt!

Edit 2: Der Marantz 6010 scheint alles zu haben was ich will. Danke für eure Beratung :)
Zuletzt geändert von otakusan am Mo 20. Feb 2017, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Bredo
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 18. Jul 2013, 13:57
Wohnort: Passau

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von Bredo »

Hallo otakusan,

ich habe die nuVero140 und hatte den Marantz SR6006.
Ich bezweifle sehr stark das ein Marantz SR 6010 oder 11 Dir an den Lautsprechern ausreichen wird. Bei mir jedenfalls NICHT!!
Soll jeder für sich selber entscheiden, die Pioneer aus der SC-LX Klasse haben da schon wesentlich mehr Dampf und werden passen.
In Deiner Preisklasse aber nur gebraucht.

Viel Erfolg bei der Suche
nuVero 140 - nuVero 70 - Nujubile40 Rears - nuLine AW-1100
nuControl - Onkyo TX-RZ 1100 - Marantz SA-15S2 - 2 x NAD C 275 BEE
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von palefin »

vergleiche mal hier...
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 20921.html

Auch wegen der Preisentwicklung...

Wenn du konkrete Ausstattungsfragen hast, schaust du am besten direkt auf der Marantzseite im web nach... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Oliver1990
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 03:44
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von Oliver1990 »

Wenn man die NuVero 140 für Filme (z.b. als 5.0 Set) benutzt, würde ich persönlich auch noch eine Endstufe für die NuVero 140 verwenden, da diese den LFE-Kanal wiedergeben müssen.
Und Bass braucht bekanntlich Leistung. 8)

Für Stereo sollte das Netzteil des Marantz SR 6010 ausreichend dimensioniert sein.

Nur bei Filmen sehe ich die Gefahr, dass der Marantz SR 6010 doch recht schnell an die Grenze kommen könnte... :roll:

Ich würde wenn dann eher den 7010 nehmen, da dieser doch etwas mehr Power (2x 211W bei Stereo) hat:
http://www.hifi-regler.de/testberichte/ ... hlight.php
Zuletzt geändert von Oliver1990 am Mo 20. Feb 2017, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." (Friedrich Nietzsche)
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: Neuer AV-Receiver für Nuvero 140 + zukünftige Sourround-

Beitrag von otakusan »

Hm, die Pioneer-AVRs hatte ich grade gar nicht auf dem Schirm ;)

Ist das MCACC-Pro-Einmess-System dem Audyssey XT32 unterlegen (werde mal googlen)? Der Pioneer SC-LX 501 hat auch mehr Leistung als der Marantz.

Edit: Der LFE-Kanal wird ja von meinem Subwoofer übernommen.

Edit 2: Es scheint als wäre XT 32 das generell überlegene System, aber MCACC Pro kann besser individualisiert werden (was für mich keinen Wert hat). Hach...mehr Leistung, oder das bessere Einmesssystem... .
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Antworten