Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Ich finde es gut, dass endlich mal eine Stadt probiert, was das Aussperren der Diesel überhaupt bringt...wenn das mal nicht eine Überraschung bringt :twisted:
Stuttgart ist natürlich schon ein Extremfall, da hätte verkehrstechnisch schon seit Jahrzehnten etwas passieren müssen!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

joe.i.m hat geschrieben:Was mich verwundert ist halt nur, das sie sich so auf den Diesel einschießen. Die Benziner scheinen ja außen vor zu bleiben, obwohl die ihren Anteil am Feinstaub ja kräftig dazutun. Aber das scheint ja im Moment der große Renner zu sein mit dem Dieselbashing.
So sieht es aus...
Dazu noch die alten Ölheizungen aus den 70-ern und die mannigfaltigen Holz-Kamine, die deutlich mehr Feinstaub emittieren als alle Diesel zusammen... :wink:
Immerhin grift man hier langsam aber sicher auch durch. Es ist nicht mehr alles erlaubt, um sein Haus zu heizen, alte Anlagen müssen angepasst oder ggf. erneuert werden.
joe.i.m hat geschrieben:Wenn sich die Werte aber dann in Zukunft zum Beispiel am Brennpunkt Neckartor nicht deutlich verbessern und immer noch Grenzwertüberschreitungen an der Tagesordnung sind, wird man sich wohl weitere Gedanken machen. Ich glaub eh nicht, wenn man die Tendenz der letzten Jahre zu immer mehr Konzentration von Arbeitsplätzen im Stuttgarter Großraum betrachtet, das ein Fahrverbot für alte Diesel in der Stadt des Rätsels Lösung ist. Zumal Stuttgart auf Grund seiner Kessellage wohl immer Probleme haben wird.
Ich glaube auch nicht, dass sich die Lage auch nur marginal verbessert. Helfen würde einzig ein gesetzlich verordneter Umstieg auf Gasheizung (sowohl gewerbliche Gebäude als auch private Häuser und Wohnungen), eine massive Verschärfung der Vorschriften von Holzkaminen sowie eine Einbeziehung von Benzinern, die auch jede Menge NOx und Feinstaub emittieren (ab 09/2017 fängt ja zum Glück auch für Benziner mit der Euro 6C die Ära der Rußpartikel-/Feinstaubfilter an).
joe.i.m hat geschrieben:Bei mir wirds wohl im August ein neuer Diesel werden. Und ich steh dazu. :sweat: :mrgreen:
Du Umweltverschmutzer, du! Schäm dich! Buh, buh, buh!

Richtig so! :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Christian H hat geschrieben:Wie kommst du auf 350 Liter? Der alte P3 hatte nach VDA 443 Liter und der aktuelle P4 502 Liter. Als Kombi gibt's den Prius zwar nicht, aber seine Verwandten. Z.B. der Auris TouringSports mit 530 Litern oder der Prius Plus (eher Van) mit 505 Litern.
Gelesen im ADAC-Test für den Prius 4 => gibt es da verschiedene Größen?[/quote]
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von martinm »

rockyou hat geschrieben:Stuttgart ist natürlich schon ein Extremfall, da hätte verkehrstechnisch schon seit Jahrzehnten etwas passieren müssen!
Stuttgart ist verkehrstechnisch nicht extremer als andere Großstädte - das Problem ist die Geographie. Das Loch.
Wenn kein Lüftchen weht bleibt der Dreck stehen. Der Feinstaubalarm wird ja anhand der Wettervoraussagen schon Tage vorher angekündigt.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

martinm hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:Stuttgart ist natürlich schon ein Extremfall, da hätte verkehrstechnisch schon seit Jahrzehnten etwas passieren müssen!
Stuttgart ist verkehrstechnisch nicht extremer als andere Großstädte - das Problem ist die Geographie. Das Loch.
Wenn kein Lüftchen weht bleibt der Dreck stehen. Der Feinstaubalarm wird ja anhand der Wettervoraussagen schon Tage vorher angekündigt.
Man muss ja nicht lange suchen:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 3ae9b.html
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von martinm »

na dann addiert sich das.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Es wäre höchste Zeit, die ungerechtfertigte Bevorzugung des Diesels bei der Energiesteuer abzuschaffen. Dann sähe manche Rechnung gleich ganz anders aus. Aber mit solchen Kasperköppen wie Alex und der Schwarzen Null ist das nicht drin.
Wir wiederholen uns... :wink:

Sollen sie halt Diesel und Benzin gleich besteuern, da hätt ich wirklich gegen. Dann wäre vor allem der neue 2.0 TFSI Motor mit Miller-Prinzip noch interessanter für mich, allerdings habe ich absolut keinen Bock, deswegen gleich mindestens einen Audi A4 kaufen zu müssen. Bis der Motor dann bei VW / Skoda / Seat landet, vergehen wohl noch ein paar Lenze...

Egal, ich fahre meinen "Traktor" ja noch eine Weile... :wink:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

ccknif hat geschrieben:mein Prius 2 packt locker 18 Bierkisten bei umgelegter Rückbank und Biertische lassen sich porblemlos transportieren. Warum braucht man beim Pendeln von 4 Personen mehr als 350l Koffferraum? KM-Stand aktuell 157500 km, Reparaturen = 0 Wir waren damit schon mit 4 Personen im Urlaub.
Ich würde jederzeit wieder einen kaufen.
Zum Pendeln mit 4 Personen braucht man ein Auto mit NICHT umgeklappter Rückbank. :wink:
Wenn du wüsstest, was meine Mitfahrer immer so mit haben. Mindestens eine große Reisetasche oder einen Koffer. Einmal hatte eine Mitfahrerin dann sogar eine kleine Sat-Schüssel mit dabei. :mrgreen:
Dazu dann noch meine wöchentlichen "Pendel-Utensilien". Da wird der Kofferraum vom Schlage eines Superb Combis regelmäßig voll.

Und über das "Outfit" des Prius habe ich mich ja schon mehr als einmal geäußert. :wink:

Ich habe nichts gegen die Technik an sich, nur will ich nicht solch eine grottenhässliche Karre haben. Selbst eine motorisierte Kutsche von 1910 hat da mehr Charme. :mrgreen:
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben:
Christian H hat geschrieben:Wie kommst du auf 350 Liter? Der alte P3 hatte nach VDA 443 Liter und der aktuelle P4 502 Liter. Als Kombi gibt's den Prius zwar nicht, aber seine Verwandten. Z.B. der Auris TouringSports mit 530 Litern oder der Prius Plus (eher Van) mit 505 Litern.
Gelesen im ADAC-Test für den Prius 4 => gibt es da verschiedene Größen?
Der ADAC kocht hier bzgl. Messmethodik sein eigenes Süppchen, da hat z.B. auch ein Passat Variant B8 nur 475 Liter, nach VDA-Norm sind's 650 Liter. Oder beim Golf 7: ADAC = 305 Liter, VDA = 380 Liter.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Die "ADAC-Norm" ist mir aber ehrlich gesagt lieber als die "VDA-Norm". Vor allem die schrägen Kofferraum-Türen heutzutage schmälern den Kofferraum doch merklich. Es passen vielleicht jede Menge kleine Standard-Kügelchen oder-Quader hinein, aber große Sachen kann man heute kaum noch transportieren. Früher passte eine Waschmaschine in einen Passat B3, der deutlich kleiner ist als ein aktueller B8, heute nicht mehr. Dennoch ist der Kofferraum laut VDA-Norm deutlich gewachsen. :wink:

OK, dann hat der Prius "offiziell" halt einen größeren Kofferraum als die 350 Liter, das ändert aber an meiner Meinung immer noch nichts. Die staunenden Blicke Blicke meiner Mitfahrer ob der Bein- und Kniefreiheit auf der Rückbank im Superb 2 werde ich wohl auch bei kaum einem anderen Auto ernten dürfen. :wink:
Antworten