Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zur Lautstärke AW 17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von Johnny »

Hallo zusammen,

der AW 17 kann in der Lautstärke ja zwischen -55 und 0 db eingestellt werden. (-55 am leisesten und 0 am lautesten)

Ich bin etwas verwundert, dass die Einstellung der Lautstärke nicht in 1er Schritten fungiert, sondern -55 dann -44, - 39, -36, -34, -32 und dann in 1er Schritten.
Warum ist das so ?

Kann mir jemand sagen, welcher Wert denn 50 und 25 % der Gesamtlautstärke entspricht?

Besten Dank!
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von caine2011 »

meines wissens liegt das daran, dass in der urversion, in der es 2er schritte und dann ab 30 1erschritte gab, sich die user beschwert haben, wie unnötig die reglung im unteren bereich ist, weil das so leise ist, dass man da sowieso nie die einstellungen braucht

die einstellungen beziehen sich glaube ich auf vollpegel:
d.h. 0dB ist das maximum, -10 halb so laut, -20 ein viertel, -30 1/8 usw.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von Johnny »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antwort.

Ich werde morgen früh trotzdem mal kurz die Hotline anrufen und das Ergebnis hier posten.
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von Wete »

caine2011 hat geschrieben:die einstellungen beziehen sich glaube ich auf vollpegel:
d.h. 0dB ist das maximum, -10 halb so laut, -20 ein viertel, -30 1/8 usw.
Hab Unfug geschrieben, wenn man Lautstärke betrachtet (und nicht Pegel), hast Du Recht.
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegelaenderung.htm
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von Johnny »

Hmmm...was bedeutet das nun?
Caine hat Recht? Wie sicher bist du dir Caine mit deiner Aussage?
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von caine2011 »

Ziemlich :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Frage zur Lautstärke AW 17

Beitrag von Johnny »

Antwort Nubert:

Die Lautstärkeregelung fungiert beim AW-17 über einen regulierbaren Widerstand. Somit erhalten Sie beim geringsten vorschaltenden Widerstand mit dem Wert „0“ die höchste Lautstärke.

Für die letzte Frage („Welcher Wert entspricht 50% und 25% der Gesamtleistung?“) muss ich etwas weiter ausholen.

Die Gesamtleistung variiert sehr stark, angefangen mit welchem Ausgangssignal Sie den Subwoofer über den Receiver/Vorverstärker ansprechen.
Der Subwoofer selbst benötigt bspw. bei einer Frequenzwiedergabe von 30 Hz ca. drei Mal so viel Leistung wie bei 50 Hz. Dabei empfindet das menschliche Gehör
die 50 Hz subjektiv als lauter. Ich hoffe ich konnte Ihnen die (stark vereinfachte) Problematik der Gesamtleistung in Bezug auf die wahrgenommene Lautstärke nahe bringen.
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Antworten