ich habe mal eine Frage, ich besitze zur Zeit die NuBox380 als Front Boxen in Kombination mit kleinen Jamo
Boxen und ja, dass ist keine gute Situation.

Mit den NuBoxen bin ich voll zufrieden, da gibbet nix zu meckern, nur habe ich bei Filmen das Problem, dass der
Center von Jamo mir den Spaß verdirbt. Lange Rede kurzer Sinn, die nächste Erweiterung steht an und ich weiß einfach nicht, wie ich mich entscheiden soll, soll ich der Serie treu bleiben oder auf die NuWave Serie umsteigen.
Geplant ist irgendwann auf Standboxen umzusteigen (zeitlicher Horizont ca. 4 Jahre). Nun ist es aber so, dass die NuBox Serie äusserlich nicht sehr ansprechend ist, es werden jetzt einige sage, ich hab doch schon NuBoxen in der Front, dazu muss ich aber sagen, auch wenn's ein Stielbruch ist, dass die derzeit in einem Schrank stehen, welcher bei nicht Benutzen zu gemacht wird (bis zu einer gewissen Lautstärke, die mir und meinen Nachbarn reicht, geht dass auch wunderbar). Mein Wunschdenken für die endgültige Lösung sieht eigentlich so aus:
1*Center NuWave CS-4/CS65 oder Nuline CS-40. Welche ist denn besser?
2*Front Nuline 80 oder NuWave 85, je nachdem, für welchen Center ich mich entscheide. (Erst in 4 Jahren

2*meine NuBoxen 380 als rear
ALS SUB will ich meinen großen Jamo behalten, der klingt in Kombi mit den NuBoxen auch erstaunlich gut abgestimmt, hat mich echt überrascht.
Nun meine Frage, was haltet Ihr davon, wenn ich die nächsten 4 Jahre mit einer NuBox und NuWave oder NuLine Kombination improvisiere? Glaubt Ihr, der Center würde die Leistung der NuBoxen schlucken bzw. umgekehrt? Als Center 'ne NuBox zu nehmen, will ich eigentlich nicht tun, da der Center immer ein Blickfang wäre und optisch schon etwas her machen sollte. Auch im Blick darauf, dass wenn ich ein größeres Wohnzimmer habe, die Standboxen auch zu dem Stil der Wohnung passen sollten (hauptsächlich wegen meiner Frau

Bin mal gespannt auf Euren Rat, vielen Dank im Voraus.
Grüsse
Ban