Danke für die Info, da hatte ich doch schon den richtigen Riecher....Vita hat geschrieben: Der Gesetzesentwurf ist wohl schon fertig: http://www.spiegel.de/wirtschaft/elektr ... 16695.html
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Rund ums Auto
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Rund ums Auto
Na das steigert dann die Nebenkosten, warscheinlich auch für die, welche gar kein Auto haben. Ich glaube nicht das ein Vermieter das nicht umlegt.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Semi
- Beiträge: 95
- Registriert: So 29. Sep 2013, 10:19
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 3 times
Re: Rund ums Auto
Für mich sind Elektroautos eine Sackgasse. Wenn man alleine schon sieht was an seltenen Erden zur herstellung der Akkus notwendig ist und wie die Umweltbilanz der Produktion eines E-Autos aussieht. So viel Ökostrom kann man garnicht zur aufladung verwenden als das sich das wieder ausgleicht. Zu dem geht mir ein anderes Bild nicht aus dem Kopf. Es ist Winter, minus 10 Grad und dann Vollsperrung der Autobahn wegen eines Unfalles. Könnte bei der derzeitigen Kappazität der Akkus lustig werden.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Nl 284, Yamaha A-S1100, CD-S1000, Pro Ject X2 2M Bronze
Nl 34, R-S 700, CD-S 700
Für die Ohren: Yamaha HPH PRO-500, HD650
Nl 34, R-S 700, CD-S 700
Für die Ohren: Yamaha HPH PRO-500, HD650
Re: Rund ums Auto
läuft im vw-konzern: https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... -drin.html
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Semi
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
- Has thanked: 1 time
Re: Rund ums Auto
Deshalb sitze ich das Thema mit meinem EA189 aktuell auch aus.StefanB hat geschrieben:Wenn schon so schnell Schäden auftreten, da die ersten Umrüstungen ja noch nicht wirklich lange laufen können, dann gute Nacht für den Langzeitbetrieb...
Diese kam bei mir im Dezember - da aber die Folgekosten wohl eher beim Kunden bleiben und aktuell nicht absehbar ist, was auf einen zukommt, wird das Update nicht aufgespielt.Weyoun hat geschrieben:Bisher keine Einladung seitens Skoda, ...
Hat eigentlich jemand hier im Thread Erfahrungen mit der Abtretung der Klagerechte an eine der großen Sammelstellen?
Irgendwie fühlt man sich als Kunde schon für selten Dumm verkauft: (Damals) modernes Auto gekauft, grüne Plakette (sauber?), Satire vom Feinsten bei den offiziellen Anschreiben des Herstellers und dann die komplett unterschiedliche Lösung auf den verschiedenen Kontinenten.
Hier wird kostenlos(!) ein Update angeboten (optional mit Fliegengitter) und nichts an die Allgemeinheit bezahlt um die Umwelt/Gesundheitsschäden aufzuwiegen (durch die Ausfälle gibt es sogar erheblich weniger abgeführte Steuern) und auf Übersee wird schön bezahlt. Von Strafen für dieses Vorgehen möchte man ja gar nicht laut sprechen. Immerhin bekommt ja jetzt das Management ein auf leicht über Sozialhilfe gedeckeltes Maximalgehalt

Wobei: Die Politik(er) hat/haben es ja fast noch schlechter geregelt. Traurig, was auch in diesem - angeblich so heiligem Rechtsstaat - alles möglich ist

- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Weiß gar nicht, ob das hier reingehört - aber dieses rechtsfortbildende Urteil finde ich extrem interessant: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/b ... 36549.html
Juristisch gesehen:
Zum (bedingten) Tötungsvorsatz komme ich auch ohne Probleme. Die Kategorie Fahrlässigkeit sehe ich hier weit überschritten.
Zweifel habe ich an den hinzutretenden Mordmerkmalen. Ob der Gesetzgeber bei den gemeingefährlichen Mitteln an ein fahrendes Auto gedacht hat, ist durchaus fraglich. Ich glaube - das ist aber eine rein gefühlsmäßige Einschätzung - ich hätte wegen Totschlags verurteilt und 15 Jahre gegeben.
Gruß CT
Juristisch gesehen:
Zum (bedingten) Tötungsvorsatz komme ich auch ohne Probleme. Die Kategorie Fahrlässigkeit sehe ich hier weit überschritten.
Zweifel habe ich an den hinzutretenden Mordmerkmalen. Ob der Gesetzgeber bei den gemeingefährlichen Mitteln an ein fahrendes Auto gedacht hat, ist durchaus fraglich. Ich glaube - das ist aber eine rein gefühlsmäßige Einschätzung - ich hätte wegen Totschlags verurteilt und 15 Jahre gegeben.
Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Sehe ich ähnlich wie du. Totschlag wäre gerechtfertigt. Da die Anwälte eh Revision eingelegt haben, kommt das Ganze nun zum BGH und dort wird man wohl das Urteil "Mord" meiner Meinung nach wieder aufheben. Als Angehöriger sieht man das natürlich anders und will die Schuldigen so lange wie möglich weggesperrt sehen. Auch die Staatsanwälte wollen gerne ein "Exempel statuieren". Aber nichts desto trotz muss man das Ganze unvoreingenommen bewerten als Richter.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Höchststrafe ist in solchen Fällen doch der lebenslange Führerscheinentzug. Und den hätte es, so wird die Gutachterin in einem anderen Artikel zitiert, nach schweizer Maßstäben schon viel früher geben können.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Waren die Täter bereits aus früheren Zeiten polizeilich "verwarnt", oder weswegen hätte man ihnen bereits vorher den Führerschein abnehmen können?
Und was ist in der Schweiz im Gegensatz zu uns alles erlaubt bzgl. Führerscheinentzug? In manchen Ländern (Deutschland diskutiert auch gerade darüber) muss man ihn ja schon abgeben, wenn man die Steuern hinterzogen hat oder andere, vom Straßenverkehr völlig unabhängige Dinge, getan hat.
Und was ist in der Schweiz im Gegensatz zu uns alles erlaubt bzgl. Führerscheinentzug? In manchen Ländern (Deutschland diskutiert auch gerade darüber) muss man ihn ja schon abgeben, wenn man die Steuern hinterzogen hat oder andere, vom Straßenverkehr völlig unabhängige Dinge, getan hat.
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Auto
Wenn ich die Artikel richtig verstehe, waren vorherige Verstöße gegen Verkehrsregeln bekannt. In den Artikeln, die ich gelesen habe, wird aber nicht klar, welche Intensität das hatte. Insofern ist schwer zu beurteilen, ob man die vorher hätte aus dem Verkehr ziehen können. Schweizer Regeln helfen da leider nicht weiter.Weyoun hat geschrieben:Waren die Täter bereits aus früheren Zeiten polizeilich "verwarnt", oder weswegen hätte man ihnen bereits vorher den Führerschein abnehmen können?
Und was ist in der Schweiz im Gegensatz zu uns alles erlaubt bzgl. Führerscheinentzug? In manchen Ländern (Deutschland diskutiert auch gerade darüber) muss man ihn ja schon abgeben, wenn man die Steuern hinterzogen hat oder andere, vom Straßenverkehr völlig unabhängige Dinge, getan hat.
Im Übrigen: Vom Führerscheinentzug wg. verkehrsfremden Verstößen halte ich gar nichts. In meinen Augen muss eine Strafe einen Bezug zur Tat haben.
Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de