Der 2800MKII spielt aber in einer anderen Klasse - ist sicher ein spizten Gerät - gibts aber leider nur in gold oder schwarz.
LG Zigi
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DVD Player: Denon DVD-1710 Multitalent?
Zigi hat geschrieben:Der 2800MKII spielt aber in einer anderen Klasse - ist sicher ein spizten Gerät - gibts aber leider nur in gold oder schwarz.
LG Zigi
Hi Zigi, ich weis ober wie gesagt ich habe sehr günstig gekauft und noch mal zu Panasonik auch sehr guter geret



Oja.. mein Denon ist silber - ich hab damals darauf bestanden - im Nachhinein eh nicht so gescheit, da kaum ein anderes Gerät optisch dazu passt.bullet hat geschrieben:Zigi hat geschrieben:Der 2800MKII spielt aber in einer anderen Klasse - ist sicher ein spizten Gerät - gibts aber leider nur in gold oder schwarz.
LG Zigi
Hi Zigi, ich weis ober wie gesagt ich habe sehr günstig gekauft und noch mal zu Panasonik auch sehr guter geretPS. Ich habe 3805 auch schwarz und passt
und bei dir Denon auch nicht silber oder
Jetzt warte ich bis ein adäquater neuer passender Denon rauskommt. Der 3910 ist mir einfach zu teuer und der 1710 hat ein nicht zufriedenstellendes Display.
LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Zigi hat geschrieben:Oja.. mein Denon ist silber - ich hab damals darauf bestanden - im Nachhinein eh nicht so gescheit, da kaum ein anderes Gerät optisch dazu passt.bullet hat geschrieben:Zigi hat geschrieben:Der 2800MKII spielt aber in einer anderen Klasse - ist sicher ein spizten Gerät - gibts aber leider nur in gold oder schwarz.
LG Zigi
Hi Zigi, ich weis ober wie gesagt ich habe sehr günstig gekauft und noch mal zu Panasonik auch sehr guter geretPS. Ich habe 3805 auch schwarz und passt
und bei dir Denon auch nicht silber oder
Jetzt warte ich bis ein adäquater neuer passender Denon rauskommt. Der 3910 ist mir einfach zu teuer und der 1710 hat ein nicht zufriedenstellendes Display.
LG Zigi
Ich ich habe bei viele gescheften nachgefragt alle sagen geret silber und habe selber gesehn leider nicht ganz silber (du hastu mehr glük) ,ja neu Denon für mich auch sehr teuer und noch viel glük bei suche

- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Meine DVD-Player-Odyssee geht leider weiter:
Wie ich an anderer Stelle kundgetan hatte, werde ich meinen Kenwwod 3080 (mehrfacher Testsieger!!!) heute wieder im Blödmarkt auf den Tresen legen. Der Kasten taugt einfach nix. Dummerweise hat der Blödmarkt 2 Nachbesserungsversuche. Ich werde davon berichten...
Da hatte ich mir doch bei Amazon (fürs Schlafzimmer) den neuen Yamakawa 295 bestellt. Kam auch, lief aber nicht! Spielte keinerlei (Original) DVDs ab. Zurückgeschick, nix mehr von Amazon gehört. Hab jetzt nach einer Woche nochmal nachgefragt und erhielt immerhin am nächsten Tag eine eMail zurück: Das Gerät sei die nächsten 2 Wochen Wochen nicht mehr verfügbar, man schriebe mir jetzt das Geld (59 ) gut. Nun denn...
Ich darf noch erwähnen, dass ich vor dem Yamakawa 2 (!!) nagelneue Cyberhome 412 hatte. Beide brachen 50 % der Filme nach ca. 60 min ab
. Zum Glück hatte seinerzeit der Blödmarkt beide Geräte ohne Überprüfung zurückgenommen.
Nur mein guter alter Cyberhome 505 versieht klaglos und ohne Murren seinen Dienst. Aber es ist auch schon der zweite. Der erste war nach 3 Monaten hinüber (unregelmäßige Lautstärkeschwankungen).
Da frag ich mich: Gibt es unter 200 Euro nur Schrott auf dem Markt, oder habe ich soviel Pech
Aber soviel Pech kann man doch eigentlich nicht haben. Was meint Ihr 
Wie ich an anderer Stelle kundgetan hatte, werde ich meinen Kenwwod 3080 (mehrfacher Testsieger!!!) heute wieder im Blödmarkt auf den Tresen legen. Der Kasten taugt einfach nix. Dummerweise hat der Blödmarkt 2 Nachbesserungsversuche. Ich werde davon berichten...
Da hatte ich mir doch bei Amazon (fürs Schlafzimmer) den neuen Yamakawa 295 bestellt. Kam auch, lief aber nicht! Spielte keinerlei (Original) DVDs ab. Zurückgeschick, nix mehr von Amazon gehört. Hab jetzt nach einer Woche nochmal nachgefragt und erhielt immerhin am nächsten Tag eine eMail zurück: Das Gerät sei die nächsten 2 Wochen Wochen nicht mehr verfügbar, man schriebe mir jetzt das Geld (59 ) gut. Nun denn...
Ich darf noch erwähnen, dass ich vor dem Yamakawa 2 (!!) nagelneue Cyberhome 412 hatte. Beide brachen 50 % der Filme nach ca. 60 min ab

Nur mein guter alter Cyberhome 505 versieht klaglos und ohne Murren seinen Dienst. Aber es ist auch schon der zweite. Der erste war nach 3 Monaten hinüber (unregelmäßige Lautstärkeschwankungen).
Da frag ich mich: Gibt es unter 200 Euro nur Schrott auf dem Markt, oder habe ich soviel Pech


Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Hi,
Gruß
Ekkehart
Meiner seit 1,5 Jahren auch. Ich glaube immer noch, das das einer der beste Player ist, den man für ca. 100 Euro bekommen konnte. Ob da von Cyberhome jemals etwas Adäquates nachkommt?LogicFuzzy hat geschrieben:Nur mein guter alter Cyberhome 505 versieht klaglos und ohne Murren seinen Dienst.
Da gabe es, glaube ich, mal eine Firmware, die unter bestimmten Bedingungen diese Lautstärkeschwankungen produzierte?!LogicFuzzy hat geschrieben:Aber es ist auch schon der zweite. Der erste war nach 3 Monaten hinüber (unregelmäßige Lautstärkeschwankungen).
Gruß
Ekkehart
Hallo,
ich muss sagen, dass mich die Fehlerquote bei Yamakawa und Cyperhome nicht wundert. Verzeiht es mir aber, dass ist absoluter Schrott!
Ich habe nie Probleme mit der Zuverlässigkeit meiner DVD-Playern gehabt. Mein Pioneer ist mittlerweile 4 Jahre alt, funktioniert immer noch einwandfrei, trotz der wirklich ziemlich extremen Nutzung. OK, damals hat er 800,- DM gekostet aber war auch nur ein Einstiegs-Player. Da hat sich doch mittlerweile bei der Preisentwicklung einiges getan, Gott sei Dank! Und der Panasonic ist wirklich ein gutes Gerät.
Vielleicht solltet ihr euch mehr bei den etablierten Marken umsehen, ggf. auch gebraucht. Vorreiter waren ja schließlich Pioneer, Sony, Panasonic. Die können sicher schon einiges mehr an Erfahrung in die Wagschale werfen als o. g. Firmen.
Grüße Trinity
ich muss sagen, dass mich die Fehlerquote bei Yamakawa und Cyperhome nicht wundert. Verzeiht es mir aber, dass ist absoluter Schrott!
Ich habe nie Probleme mit der Zuverlässigkeit meiner DVD-Playern gehabt. Mein Pioneer ist mittlerweile 4 Jahre alt, funktioniert immer noch einwandfrei, trotz der wirklich ziemlich extremen Nutzung. OK, damals hat er 800,- DM gekostet aber war auch nur ein Einstiegs-Player. Da hat sich doch mittlerweile bei der Preisentwicklung einiges getan, Gott sei Dank! Und der Panasonic ist wirklich ein gutes Gerät.
Vielleicht solltet ihr euch mehr bei den etablierten Marken umsehen, ggf. auch gebraucht. Vorreiter waren ja schließlich Pioneer, Sony, Panasonic. Die können sicher schon einiges mehr an Erfahrung in die Wagschale werfen als o. g. Firmen.
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/