Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wo genau Deckensegel anbringen ?
Wo genau Deckensegel anbringen ?
Hallo ich hab ein sehr halliges Wohnzimmer und möchte gerne ein Deckensegel anbringen nur wo genau hin ?
Ich dachte vielleicht so http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count
Ich dachte vielleicht so http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count
nuVero 4 & ampx
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Oder wäre es so effektiver? http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... w=no_count
nuVero 4 & ampx
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Deckensegel sind am effektivsten auf der Mitte zwischen Lautsprecher und Hörplatz. Ich habe 4 Stück (je 1mx1m) an dieser Position angebracht. Die Anzahl hängt natürlich davon ab welche Größe dein Hörbereich bzw dein Sfereodreieck ist... Im Zweifel wende dich an Magnus, den DSP hast du ja schon...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Hallo Lars,
Meine Lautsprecher stehen 2 Meter auseinander und meine Sitz Entfernung beträgt ca. 3 Meter.
Durch die Lampe an der Decke könnte ich nur zwei Deckensegel 50x100 nebeneinander befestigen oder 2 Deckensegel 100x100 hintereinander !
Meine Lautsprecher stehen 2 Meter auseinander und meine Sitz Entfernung beträgt ca. 3 Meter.
Durch die Lampe an der Decke könnte ich nur zwei Deckensegel 50x100 nebeneinander befestigen oder 2 Deckensegel 100x100 hintereinander !
nuVero 4 & ampx
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
kannst du ein bild von der räumlichen situation machen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Das ist aber ein sehr spitzes Stereodreieck, kannst Du mit dem Hörplatz näher an die Boxen ran? Oder die Boxen evtl. jeweils 25 cm nach außen?SPEIDER hat geschrieben:Meine Lautsprecher stehen 2 Meter auseinander und meine Sitz Entfernung beträgt ca. 3 Meter.
Ansonsten wie schon geschrieben, Deckensegel einfach mittig zwischen Hörplatz und Front LS. Auf die Lampe an der Decke würde ich keine Rücksicht nehmen und eher für die Zukunft mit einer indirekten Beleuchtung arbeiten, wenn es denn unbedingt Licht von der Decke geben muss.
Ich habe aufgrund der Deckensegel auf eine Lampe an der Decke verzichtet. Ich mag es eh nicht wenn es von oben herabscheint

Grüße
Thomas
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Man möchte auch an der Decke zunächst die Punkte der Erstreflektionen bedämpfen (Spiegelmethode).
Wo die genau liegen hängt zunächst von der Stellhöhe der LS ab (HT) und der Hörposition ab. Das muss nicht zwangsläufig die Mitte zw. Hörer und LS sein, ist es aber Näherungsweise bei den meisten Aufstellungen. Dann muss man sich überlegen, ob es nur einen Haupthörplatz gibt, oder ob man auch Nebensitzplätze zählen möchte. Seitlich, davor, dahinter... Jeder LS? L/R, Center? Evtl. sogar Surrounds?
Um die Spiegelpunkte würde ich einen Radius von ca. 25-30 cm zugeben.
Damit kann man eine Fläche an der Decke festlegen, die bedämpft werden soll.
Für die drei Frontlautsprecher und ein 3er Sofa, ergibt sich daher eine querverlaufende Anordnung.
Segelfläche über diese Spiegelpunkte hinaus, reduziert den Nachhall.
Edit... Ergänzung
Wo die genau liegen hängt zunächst von der Stellhöhe der LS ab (HT) und der Hörposition ab. Das muss nicht zwangsläufig die Mitte zw. Hörer und LS sein, ist es aber Näherungsweise bei den meisten Aufstellungen. Dann muss man sich überlegen, ob es nur einen Haupthörplatz gibt, oder ob man auch Nebensitzplätze zählen möchte. Seitlich, davor, dahinter... Jeder LS? L/R, Center? Evtl. sogar Surrounds?
Um die Spiegelpunkte würde ich einen Radius von ca. 25-30 cm zugeben.
Damit kann man eine Fläche an der Decke festlegen, die bedämpft werden soll.
Für die drei Frontlautsprecher und ein 3er Sofa, ergibt sich daher eine querverlaufende Anordnung.
Segelfläche über diese Spiegelpunkte hinaus, reduziert den Nachhall.
Edit... Ergänzung
Zuletzt geändert von MGM am Di 7. Mär 2017, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Diesen Punkt sollte man nicht unterschätzen, trägt er doch wesentlich zu einem "guten" Klang bei....MGM hat geschrieben:Segelfläche über diese Spiegelpunkte hinaus, reduziert den Nachhall.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Ich würde auch in Richtung min. 4 qm Deckenfläche gehen. Ich hatte mit gut 2 qm angefangen und dann zwei weitere Elemente aufgehängt, war nochmal eine Verbesserung.
Re: Wo genau Deckensegel anbringen ?
Hallo,
die Boxen kann ich nicht mehr verstellen aufgrund des Raumes und wegen dem einmessen des DSP.
Ich würde gerne gleich 4 Deckensegel verbauen nur die Lampe soll halt so vorhanden bleiben und dann bleibt
nur Platz für zwei 1m x1m Deckensegel hintereinander oder 2 kleinere nebeneinander über meinem Hörplatz so wie auf den Bildern ?
die Boxen kann ich nicht mehr verstellen aufgrund des Raumes und wegen dem einmessen des DSP.
Ich würde gerne gleich 4 Deckensegel verbauen nur die Lampe soll halt so vorhanden bleiben und dann bleibt
nur Platz für zwei 1m x1m Deckensegel hintereinander oder 2 kleinere nebeneinander über meinem Hörplatz so wie auf den Bildern ?
nuVero 4 & ampx