@Christof.
Ich habe MasterJ nur informiert, wie ich es mit meinen 3 Wechslern so handhabe. Das war doch die Frage oder nicht?
Die Festplattengeschichte stammt doch gar nicht von mir. Ich bin mit meinen 3 Wechslern vollkommen zufrieden.
@burki.
"Grosse Rechner" machen IMHO mehr Krach, mehr Abwärme und verbrauchen mehr Strom als "kleine Rechner".
Das Pinnacle-Teil ist sowas wie ein Streaming-Client, oder? Heisst, auch er muss irgendwo seine Daten hernehmen und soweit ich weiss gibt es noch keine "kleinen" Terabyteplatten oder ähnlich grosse Medien. Du hattest ja geschrieben, dass man dann die Sachen auslagert in den Keller oder so. Stimmt. Das wird irgendwann mal das Ziel sein, aber dann sollte es schon das vernetzte Haus sein, mit allem pi pa po.
"Komprimiere" ich (verlustfrei oder verlustbehaftet) brauche ich immer Zeit, und die hat man normalerweise nie.
Was ich z.B. mache und was super klappt, ich nehme Filme nur noch auf Platte auf, heisst ich spare mit den Umweg über diverse Recorder. Aber auch da muss ich, wenn ich alte Filme auf DVD bringe, die Videos erstmal auf Platte bringen. Der Zeitaufwand ist einfach zu hoch irgendwie (trotz Hardware-mpg-Komprimierung).
Barebones deswegen, weil sie recht klein sind, man sie komplett passiv kühlen kann und der Verbrauch niedriger sein sollte als bei einem Desktopsystem. Stromrechnung ist ein Wort, gerade nach der neuen Debatte um Erhöhung der Preise wieder mal.
Also. Was ich eigentlich sagen wollte. Möchte man komplett auf "Platte" umstellen sollte das Ganze komfortabel, leise und möglichst stromsparend sein. Die Streamingclients sind sicher ein guter Anfang, jedoch braucht man ja trotz alledem immer noch den Hauptrechner und der verbrät nachwievor noch Strom ohne Ende.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt