Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
dvb–t2 receiver?
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
dvb–t2 receiver?
nachdem ich nächstes wochenende meinen neuen tv bekomme, überlege ich, ob ich von zattoo auf dvb–t2 umsteige.
dazu gucke ich nach einem pvr mit twin–tuner, e2–fähigkeit (linux–betriebssytem) und der möglichkeit, ein ci+–modul für z.b. freenet-tv, also die privaten tv–sender via dvb–t2, zu verwenden.
gibt's da schon erste erfahrungen und/oder empfehligungen für einen solchen twin–receiver?
(und kann man die alten dvb–t–antennen weiterverwenden?)
dazu gucke ich nach einem pvr mit twin–tuner, e2–fähigkeit (linux–betriebssytem) und der möglichkeit, ein ci+–modul für z.b. freenet-tv, also die privaten tv–sender via dvb–t2, zu verwenden.
gibt's da schon erste erfahrungen und/oder empfehligungen für einen solchen twin–receiver?
(und kann man die alten dvb–t–antennen weiterverwenden?)
es segelt in mir
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: dvb–t2 receiver?
Ja, man kann die alte Antenne i.d.R. weiterhin benutzen....PhyshBourne hat geschrieben: (und kann man die alten dvb–t–antennen weiterverwenden?)
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: dvb–t2 receiver?
...Ich würde gerne diesen faden wieder hochholen...
Ich stehe auch vor der Entscheidung, ob einen neuen tv (ist nur für das 2. Schlafzimmer, also grundsätzlich nicht die riesigen ansprüche) oder nen dvb-t2 receiver.
Momentan hängt da ein kleiner orion mit integriertem dvd und int. Dvb-t1.
Hat jemand sich einen receiver zugelegt, was sind die Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Vielen Dank...
Gruß und einen sonnigen sonntag
Ich stehe auch vor der Entscheidung, ob einen neuen tv (ist nur für das 2. Schlafzimmer, also grundsätzlich nicht die riesigen ansprüche) oder nen dvb-t2 receiver.
Momentan hängt da ein kleiner orion mit integriertem dvd und int. Dvb-t1.
Hat jemand sich einen receiver zugelegt, was sind die Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Vielen Dank...
Gruß und einen sonnigen sonntag

RiF nuForum 18.07.2023



-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: dvb–t2 receiver?
Erfahrungen kann ich keine bieten, aber es scheint, als würde beispielsweise die Dreambox 900 UHD Deine Anforderungen alle erfüllen. Gibts mit Kabel/T2-Twin-Tuner.PhyshBourne hat geschrieben:dazu gucke ich nach einem pvr mit twin–tuner, e2–fähigkeit (linux–betriebssytem) und der möglichkeit, ein ci+–modul für z.b. freenet-tv, also die privaten tv–sender via dvb–t2, zu verwenden.
gibt's da schon erste erfahrungen und/oder empfehligungen für einen solchen twin–receiver?
Wete
Re: dvb–t2 receiver?
Bei mir verrichtet seit 1 Jahr ein Vantage HD 8000TS TWIN PVR mit 1TB Platte seinen Dienst als Kabelreceiver.
Abstürze unbekannt, ganz anders als bei seinen Vorgängern, die nicht von Vantage waren.
Funzt alles sehr gut. Linux ist halt nicht gleich Linux.
Stefan
Abstürze unbekannt, ganz anders als bei seinen Vorgängern, die nicht von Vantage waren.
Funzt alles sehr gut. Linux ist halt nicht gleich Linux.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am So 26. Mär 2017, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: dvb–t2 receiver?
Sieht nicht so aus, als würde diese Box h.265 beherrschen, somit fällt sie für DVB-T2 raus.StefanB hat geschrieben:Bei mir verrichtet seit 1 Jahr ein Vantage HD 8000TS TWIN PVR seinen Dienst als Kabelreceiver.
Wete
Re: dvb–t2 receiver?
Am Kabel ist ( mir ) das egal, da ändert sich nix.
Vantage scheint gegenüber der Konkurrenz das stabilste zu sein.
Stefan
Vantage scheint gegenüber der Konkurrenz das stabilste zu sein.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am So 26. Mär 2017, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: dvb–t2 receiver?
Man muss ja nicht die 500€ Variante nehmen wie ich.
Der VT 93 tut´s auch, für weniger als nen Hunni, incl. PVR-Funktion über USB.
Muss ja keine interne Platte sein.
Stefan
Der VT 93 tut´s auch, für weniger als nen Hunni, incl. PVR-Funktion über USB.
Muss ja keine interne Platte sein.
Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am So 26. Mär 2017, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.