Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

dvb–t2 receiver?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von StefanB »

Meine Empfehlung war bei 79€.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

BTW: Ein 65"-Plasma für 150 €? Den möchte ich jetzt doch bitte sehen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von g.vogt »

Wete hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Wie sinnvoll das Weiterspinnen von Fäden manchmal ist zeigen die Empfehlungen von 300€-Receivern für 150€-TVs.
Zeig doch mal einen DVB-T2-Receiver, der die drei Punkte erfüllt, die gefragt waren, und der deutlich weniger kostet. Das wäre ein konstruktiver Beitrag im Thread.
Waren das die Parameter von Fragesteller 1 oder 2?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

Studiere den Thread präzise, und Du wirst exakt verstehen, wem ich warum wie antwortete. (Ich habe einen knapp-300-EUR-Receiver empfohlen, nämlich die Dreambox 900, also gehe ich davon aus, dass Du mich meinst.) Wo war eigentlich ein 150-EUR-Fernseher erwähnt?
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von StefanB »

Absturzsichere 79€ für Nr. 2

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

Naja Vantage ... nuff said!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von g.vogt »

Kleiner Orion, vierter Beitrag im Thread.
Und der TE ist schon versorgt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

g.vogt hat geschrieben:Kleiner Orion, vierter Beitrag im Thread.
Dem hat aber auch keiner einen 300-EUR-Receiver empfohlen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von g.vogt »

Wete hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Kleiner Orion, vierter Beitrag im Thread.
Dem hat aber auch keiner einen 300-EUR-Receiver empfohlen.
Ich kritisiere ja auch nicht deine Empfehlung, ich stelle nur infrage, ob sich das Weiterspinnen manches Fadens wirklich lohnt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von StefanB »

@ wete

Ja, dem wurde ein Gerät empfohlen, dass vollständig auf seine Anforderung passt, auch und vor allem bezüglich Absturzsicherheit. Andere Marken sind da anfällig.

Du warst anderer Meinung, weil du nicht richtig gelesen hast.

Aber das ist ja jetzt geklärt.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten