Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Hallo zusammen,
voller Vorfreude habe ich heute ein Päckchen von Nubert erhalten und machte mich direkt drauf und dran den Familienzuwachs zu testen. Beim Auspacken musste ich jedoch direkt feststellen das weder Kabel noch Betriebsanleitung oder Fernbedienung mit im Paket waren, also wurde das fehlende Zubehör direkt per Hotline nachbestellt.
Nun habe ich aber das Problem das ich den Subwoofer egal wo ich ihn im Raum hin und her schiebe einfach nicht kalibriert bekomme. Audyssey gleicht ja zu beginn den Pegel des Subwoofers ab soweit ok. Dann laufen die einzelnen Lautsprecher bis zum Subwoofer durch mit der Meldung ( Das Umgebungsgeräusch ist zu hoch oder Pegel zu niedrig)
Kann da irgendwie die Fernbedienung helfen oder was könnte ich sonst noch tun? Mein alter Teufel Sub hat bei identischer Konstelation normal seine Kalibrierung durchlaufen.
voller Vorfreude habe ich heute ein Päckchen von Nubert erhalten und machte mich direkt drauf und dran den Familienzuwachs zu testen. Beim Auspacken musste ich jedoch direkt feststellen das weder Kabel noch Betriebsanleitung oder Fernbedienung mit im Paket waren, also wurde das fehlende Zubehör direkt per Hotline nachbestellt.
Nun habe ich aber das Problem das ich den Subwoofer egal wo ich ihn im Raum hin und her schiebe einfach nicht kalibriert bekomme. Audyssey gleicht ja zu beginn den Pegel des Subwoofers ab soweit ok. Dann laufen die einzelnen Lautsprecher bis zum Subwoofer durch mit der Meldung ( Das Umgebungsgeräusch ist zu hoch oder Pegel zu niedrig)
Kann da irgendwie die Fernbedienung helfen oder was könnte ich sonst noch tun? Mein alter Teufel Sub hat bei identischer Konstelation normal seine Kalibrierung durchlaufen.
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Audyssey bekommt so ein Monster nicht in den Griff, hab' schon zahlreiche Subwoofer entzerrt (Nubert, diverse Mitbewerber) und mir vorher das Ergebnis mit Audyssey angesehen, das war gruselig. 

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Aber um ein Ergebniss zu vergleichen muss die Kalibrierung ja immerhin geklappt haben und bei mir passiert einfach nichts. Und direkt ist die gute Laune dahin 

F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Auf welchen Pegel hast Du den Subwoofer eingestellt? Evtl ist er auf der niedrigsten Verstärkerleistung?
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Ich kann ja nur die UP / DOWN Knöpfe auf der Rückseite des Subwoofers drücken, und da muss ich auf 34 Stellen damit ich beim Pegelabgleich zum Start der Messung im Grünen Bereich bin.
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Die Audyssey Einmessung ansich funktioniert natürlich ohne Probleme mit dem AW17. Ob dabei ein gutes Ergebnis rauskommt ist ne andere Sache. Ich vermute einen Defekt...
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Klappe halten und Sub lauter stellen.Flipsy hat geschrieben:Das Umgebungsgeräusch ist zu hoch oder Pegel zu niedrig

Wichtig wäre noch, die Trennfrequenz (Tiefpass) am Sub auf "Rechtsanschlag" einzustellen, also auszuhebeln.
Dafür braucht es wohl aber die Fernbedienung...
Gruss
Jochen
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
ich würde dir auch erstmal empfehlen auf die fb zu warten
kabel für die preouts liegen nie bei, nur die "klingeldrähte"
kabel für die preouts liegen nie bei, nur die "klingeldrähte"
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Mit Kabel dachte ich auch eher an den Kaltgerätestecker. Hat gedauert bis ich noch irgendwo eins entdeckt habe. Als Sub Kabel ist ein 15m nucable 9 verlegt meine ich mich zu entsinnen.
Was ich nicht erwähnt habe schlussendlich soll der Sub hinter meiner Sitzposition bleiben, jedoch hat er auch vorne hingestellt die Kalibrierung nicht gemacht.
Den Tipp mit dem Anheben der Frequenz auf Max werde ich nach Feierabend testen denn die Fernbedienung ist bereits angekommen.
Was ich nicht erwähnt habe schlussendlich soll der Sub hinter meiner Sitzposition bleiben, jedoch hat er auch vorne hingestellt die Kalibrierung nicht gemacht.
Den Tipp mit dem Anheben der Frequenz auf Max werde ich nach Feierabend testen denn die Fernbedienung ist bereits angekommen.
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
Re: Subwoofer AW17 lässt sich nicht kalibrieren
Habe den Subwoofer gerade ohne wenn und aber kalibriert bekommen. Habe die Phase auf 0 Grad und den LOW CUT auf 0 gestellt das wars eigentlich. Kann mir jedoch gar nicht vorstellen das eine dieser Einstellungen etwas an der Kalibrierung geändert hat.
Liegt es etwa an den Traversen? Hat vorher auf einer Decke direkt auf dem Boden gelegen.
Liegt es etwa an den Traversen? Hat vorher auf einer Decke direkt auf dem Boden gelegen.
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm