Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL-Module überteuert!?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Gast

Beitrag von Gast »

hi,

kann mich meinem vorredner nur anschliessen, siehe bsw. die demnächst auf dem markt kommenden abl-module :wink:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hi,

die Spekulationen über betriebswirtschaftliche Interna der NSF muten ja manchmal schon etwas seltsam an. Aber ist das eigentlich so wichtig, ob der Preis des ABL-Moduls nun an den relativ geringen Stückzahlen liegt oder ob die NSF dort satte Gewinne einfährt (was doch sicherlich nicht verwerflich ist)? Was letztendlich zählt, ist doch, dass es genug Leute gibt, die bereit sind, den Preis zu zahlen und dass die Nubert-Boxen auch mit dem Aufschlag für das ABL im Vergleich zur Konkurrenz preislich immer noch sehr gut dastehen (meinem Eindruck nach), bzw. im Tieftonbereich unerreicht sind.
oder sind die ABL Module gar nicht patentiert?
Weiß ich nicht, denke aber eher weniger. Canton setzt, bzw. setzte, ja auf ähnliche Technik, z.B. bei der RC-L. Und ist das Modul letztlich nicht ein genau auf die passende Box abgestimmter Equalizer?

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Ich hoffe nur, dass die neuen ABLs nicht teurer werden...

Schließlich wird es eine aufgemotzte Optik sowie ein paar Stöpsel und Schalter mehr geben.... 8O

Aber andererseits sollte der Erfahrungskurveneffekt diese Verteuerung mehr als wett machen und vielleicht werden die neuen ABLs dadurch sogar billiger? :wink:

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Gast

Beitrag von Gast »

Doc hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass die neuen ABLs nicht teurer werden...
nur unwesentlich teurer
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

phyton hat geschrieben:
Doc hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass die neuen ABLs nicht teurer werden...
nur unwesentlich teurer
Werden die jetzigen ABL Module dann durch die Neuen ersetzt :? ? Ich dachte, es gäbe dann einfach 2 Versionen für jeden LS Typ. So wie ich das verstanden habe, bekommen die Neuen auch andere Namen/Bezeichnungen. Wäre toll, wenn mich jemand aufklären könnte :roll: .

Gruss
Markus
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Gast

Beitrag von Gast »

J.R.R.T hat geschrieben: Werden die jetzigen ABL Module dann durch die Neuen ersetzt :? ?
abl-module, die nach dem 1. juni 2004 gekauft worden sind, werden (auf wunsch und beim kauf eines neuen abl-modul) von der nsf zum vollen preis zurückgenommen.

die "alten" module werden dann von der nsf für die nubox 380 modifiziert.

herr nubert hatte sich hier im forum zu diesem thema bereits geäussert. denn thread musst du dir aber schon selber suchen :wink:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ich finde das ABL preiswert :!:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

BlueDanube hat geschrieben:Ich finde das ABL preiswert :!:
Genau!!!
Ich denke, dass Blue Danube sicherlich den eigentlichen Effekt der Module gemeint hat (zumindest sehe ich das so), denn:

Wie teuer wäre eine Box, die den selben Wirkungsgrad wie die jetztigen Nubis hat, aber doch so weit runter geht???

Eine aktive oder halbaktive Box wäre da schon eine Lösung (da wäre aber halt kein zusätzliches Nachrüsten wie jetzt möglich).
Eine passive Box, mit selbigen Wirkungsgrad, selber Größe und auch noch gleichem Klang... uff... :roll: :sweat:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Um noch mal auf Patentrecht/kosten und Entwicklung zurück zu kommen, hat Koala schon recht. Es gibt keine einmalige Entwicklung und somit Kosten. Ok, man kann für das ein Produkt, das grad' im Handel ist, einen Preis errechnen, aber die Weiterentwicklung steht dann im Vordergrund und die ist ja auch nicht ganz kostenlos.

Zu den Patentkosten ist nur zu sagen, dass die nicht grad billig sind. Hab die Preise nicht im Kopf, aber als Otto-Normal-Bürger kannst du dir sowas nach 10 Jahren nicht mehr leisten. Es kommt dann natürlich eben auch noch auf das Patent selber an. Und natürlich auf die Laufzeit!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Der hörbare Effekt der ABLs gerade bei den Kompaktboxen wie Nuwave 35 rechtfertigt die einmalige Ausgabe, die ja dann auf Jahre gerechnet zum Speaker/Verstärker gehören und als Einheit zu sehen sind.

Chip-Tuning bei Autos kosten auch richtig Geld für die 5-15 PS, die dort erzielt werden...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Antworten