Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 400+Kenwood 4070?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Tycoon
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Do 9. Sep 2004, 08:43
Wohnort: Weinstadt (bei Stuttgart)

Beitrag von Tycoon »

raw hat geschrieben:
PS: Tycoon: Wie groß ist dein Budget, was willst du mit dieser Anlage machen, was sind die Anforderungen?
Ich hab ja schon den Kenwood und wollte nur wissen, ob er nicht überfordert ist mit Standlautsprechern. Mein Budget beträgt noch so etwa 400 Euro, eher noch mehr, wenn ich mein Teufel-System wieder verkaufe.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Klanglich hat sich's bei meinen Nuboxen damals so ausgedrückt dass kein Klang da war.
Kein Bass, kaum Höhen, wenn dann überspitzt.....
An jedem anderen Verstärker klangen die Nuboxen VIEL besser.
Die Nulines dagegen waren am Kenwood fast so gut wie an meinem Stereo-Amp.....
Davon abgesehen hat der Kenwood gerne abgeschaltet wenns "zur Sache" ging. :wink:
Viele schöne Sachen
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo nochmals
und will wieder zu Stereo zurück.
Ja also... dann ist ein reiner Stereo-Verstärker doch die richtigere Wahl. Es gibt viele günstige, brauchbare Verstärker, wie zum Beispiel den Yamaha AX-396.
Aber die Unterschiede zu einer 360 oder gar einer 310 sind recht groß. Hörbar sind die Unterschiede im Hörraum bei Nubert an einer Technik für 5.000 Euro schon (mehr Volumen, dafür nicht so präzise) aber zu Hause denk ich mal eher net.
Du warst im Hörstudio? Die Hörstudios sollen ja angeblich akustisch gesehen nicht "optimal" sein, bzw. es gibt keine Freifeldbedingungen und somit kann der Unterschied zwischen 380er und 400er schon sehr groß ausfallen, selbst wenn diese Boxen nur 50cm versetzt aufgestellt sind.
(Also irgendwie ist ja alles so kompliziert. :wink: )

EDIT: (mensch bin ich langsam... :))
Mein Budget beträgt noch so etwa 400 Euro, eher noch mehr, wenn ich mein Teufel-System wieder verkaufe.
Versuche die 380er gegen die 400er an deiner Elektronik zu vergleichen... und das Teufel-System geht ja weg wie warme Semmeln und somit kannst du es zu einem guten Preis bei Ebay "verscherbeln".

Ausserdem ist ja bald Weihnachten und da kann schon noch was gehen... 8) :wink:
Tycoon
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Do 9. Sep 2004, 08:43
Wohnort: Weinstadt (bei Stuttgart)

Beitrag von Tycoon »

Wobei ich mich schon frag, wieso selbst die NuBoxen an einem Röhren-Vorverstärker für 2500 (!) und zwei Röhren-Mono-Endstufen hängen. Wahrscheinlich, um alles machbare rauszuholen. Weihnachten ist ja wirklich in nur 3 Monaten! (Wobei mein Vater vielleicht mal wieder was gegen meine Kauf- und Verkausaktivitäten einwendet: "Wieso brauchen wir schon wieder einen neuen Fernseher, den haben wir ja erst seit 18 Jahren und der geht immer noch?" - na ja, ich bin ja auch ein halber Schwob.)
Gast

Beitrag von Gast »

Tycoon hat geschrieben:Wobei ich mich schon frag, wieso selbst die NuBoxen an einem Röhren-Vorverstärker für 2500 (!) und zwei Röhren-Mono-Endstufen hängen.
weil nur "solche" verstärker in der lage sind, leistungstarke boxen wie die nubox 580, line 120 und wave 125 auch bei sehr hohen lautstärken zu kontrollieren.
ein 500 euro amp macht schnell mal schlapp.
Tycoon
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Do 9. Sep 2004, 08:43
Wohnort: Weinstadt (bei Stuttgart)

Beitrag von Tycoon »

Und wie sieht die nuWave 3 im Vergleich dazu aus? (gibts als Schnäppchen für 188)
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Tycoon hat geschrieben:Und wie sieht die nuWave 3 im Vergleich dazu aus? (gibts als Schnäppchen für 188)
Hallo, auch sehr guter boxe un für solsche preis :lol:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Und wie sieht die nuWave 3 im Vergleich dazu aus? (gibts als Schnäppchen für 188)
KAUF SIE DIR!!! :!: :!: :!: ...sofern sie dir gefällt!

Etwas besseres für dieses Geld wirst du nie finden. 8O
Caisa

Beitrag von Caisa »

Da hat er Recht! 8)
Hab sie auch und bereuhe nix :!:

VlG Caisa
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

raw hat geschrieben:
Und wie sieht die nuWave 3 im Vergleich dazu aus? (gibts als Schnäppchen für 188)
KAUF SIE DIR!!! :!: :!: :!: ...sofern sie dir gefällt!

Etwas besseres für dieses Geld wirst du nie finden. 8O
Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Solltest du noch genügend Geld haben order auch gleich das ABL 3/30 dazu. Ich hatte übrigens auch das Glück Anfang August eines der letzten drei Paare im silbergrau zu bekommen und bin voll zufrieden :D .

Gruss
Markus
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Antworten