Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Setup

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Wettersteinbock
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:30
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Setup

Beitrag von Wettersteinbock »

Hallo,

ich habe meine Heimkino-Lautsprecher aus 5 x nuVero 50, 6 x nuLine WS-14 (als Surround-Backs und als 4 Deckenlautsprecher für Dolby Atmos) und zwei AW600 Subs nun komplett, und die sollen nun durch den Pioneer SC-LX59-K "befeuert" werden. Wie der Bedienungsanleitung zu entnehmen ist, wird für dieses Setup wohl noch ein Zusatz-Verstärker benötigt, der an den PRE OUT EXTRA 2 anzuschließen ist - entweder für die Backsurrounds oder die Frontlautsprecher.

Bild

Welchen Verstärker könnte ich denn da nehmen? Für die zwei Backsurrounds aus WS-14 braucht das ja sicher kein High-End-Bolide zu sein, der wieder ein großes Loch in die Kasse reißt :sweat: Er sollte aber auch nicht durch ein allzu lautes Lüftergeräusch auffallen und kein allzu großer Stromfresser - also halbwegs energieeffizient sein. Eigentlich dachte ich ja, der Pio AVR reicht für die ganze Konstellation, ist aber anscheinend doch nicht so 8O
Zuletzt geändert von Wettersteinbock am Sa 17. Sep 2016, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von Kardamon »

Kein Vollverstärker, nur eine Endstufe (=Leistungsverstärker). Denn aus den PRE OUT kommt ein lautstärkegeregeltes + vorverstärktes Signal.

Dann wären nähere Randbedingungen sinnvoll, um eine Auswahlempfehlung abgeben zu können.
Baugröße
Aufstellort
Budget
...
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von aaof »

Ich würde mal bei project-Audio nachsehen, die haben Mini-Endstufen im Programm.

Wenn du fündig bist, würde ich mal bei EBay und Co. nachsehen, die tauchen da immer mal wieder gebraucht und relativ günstig auf.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Wettersteinbock
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:30
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von Wettersteinbock »

aaof hat geschrieben:Ich würde mal bei project-Audio nachsehen, die haben Mini-Endstufen im Programm.

Wenn du fündig bist, würde ich mal bei EBay und Co. nachsehen, die tauchen da immer mal wieder gebraucht und relativ günstig auf.
Pro-Ject scheint ein sehr guter Tipp zu sein, habe auch lieber was Kleines als einen weiteren großen Verstärker da stehen, für gerade mal 2 relativ kleine Backsurrounds.

Sowas wie die Pro-Ject Amp Box S scheint mir für den Zweck völlig ausreichend zu sein und liegt auch preislich im Rahmen :wink:

"...extrem energieeffizientes Zwei-Phasen PWM-Modul.... ....wobei diese Endstufe beim Betrieb stets kühl bleibt." - das klingt sehr nach meinen oben genannten Kriterien :D

Danke für diesen konkreten Tipp!
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von Kardamon »

Gruß
Kardamon
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von Fuerstltom »

Wenns Budget zulässt, eher eine potente Endstufe für die Fronts, da kommt ja doch am Meisten raus.
Beim AVR mit so vielen Kanälen belegt, geht nicht mehr sehr viel / Kanal, alle miteinand teilen sich ca 750Watt...
Also 750:18= Gerade mal 40 Watt pro LS
Sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren, bin kein Techniker!
HiFiakademie zB liegt unter 1000€, ist aber schon fast zu viel, daran betreibe ich die 140er
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von palefin »

ich würde auch Richtung Front PreOuts "denken"...

Einfach mal bei ebay oder den kleinanzeigen nach Stereo-Endstufen suchen... Bekommt man gebraucht sicher schon um 300€. Hatte selbst schon mal solche.... so um 80-100 Watt pro Kanal.

zB läuft bei ebay in 5 Std ein Nad C272 ab...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von Mysterion »

Crown XLS 1502

Preis: 498 Euro

Pro: Class-D, aktiv gekühlt, lautloser Betrieb, 2 x 525 Watt an 4 Ohm
Contra: Eigenwillige Optik
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von acky »

:wink: ähm, ist die Frage überhaupt noch offen? Wenn ich mir so die Daten ansehe...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 1 Zusatz-Verstärker für AVR Pioneer SC-LX59 bei 7.2.4 Se

Beitrag von Weyoun »

Der TE war das letzte mal am 24.09.2016 angemeldet. Also nein... :roll:
Antworten