Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Membran-Design der Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
klausthaler
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Fr 28. Apr 2017, 15:47

Membran-Design der Subwoofer

Beitrag von klausthaler »

Hallo liebes Forum,

Kann mir jemand erklären, warum die Membranen der Subwoofer so unterschiedliche Designs (Form) haben kann (z.B.: AW443, AW993, AW350)

Viele Grüße
Daniel aus Berlin
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Membran-Design der Subwoofer

Beitrag von root2 »

Hallo,

könnte mir vorstellen, dass die verwendete Technik und die Werkstoffe einen Unterschied ausmachen (können):
- Longstroke / Ultra-Longstroke / "normaler" Hub Tieftöner
- Glasfaser-Membran / Polypropylenmembran
- Belüftung der Zentrierspinne

...

Gruß
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Membran-Design der Subwoofer

Beitrag von Chris 1990 »

Wenn du speziell die Staubschutzkappe meinst , das interessiert mich auch , ich hab da was bei fair Audio gefunden .

,, Akustisch ist der Staubschutz – auch im Hinblick auf die oben erwähnten Partialschwingungen – durchaus kritisch zu sehen. Einige Hersteller umgehen diese Bauweise daher:,,

(zu sehen ist dort die nach innen gewölbte Staubschutzkappe wie zB . beim AW 993/600/350 ...
Über die Sicke brauchen wir nicht diskutieren, denke ich, denn die ist ja je nach Hub ausgelegt.

http://www.fairaudio.de/lexikon/konusla ... tsprecher/

Ich hoffe mal dass da noch ein paar Antworten kommen, vielleicht von den üblichen Bekannten Freaks hier im Forum . :?:
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten