Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha 2016/17
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha 2016/17
Bisher habe ich noch nichts von einer Generation 3 der Vorstufe gehört.
Gen. 1 => Mitte 2013
Gen. 2 => Mitte 2015
Gen. 3 => Mitte 2017???
Bisher gab es nur Spekulations-Threads wie diesen:
http://www.avsforum.com/forum/90-receiv ... hread.html
Gen. 1 => Mitte 2013
Gen. 2 => Mitte 2015
Gen. 3 => Mitte 2017???
Bisher gab es nur Spekulations-Threads wie diesen:
http://www.avsforum.com/forum/90-receiv ... hread.html
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha 2016/17
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha 2016/17
Ich bin momentan etwas ratlos: Wenn man den Gerüchten trauen darf, verschiebt Yamaha die Einführung einer potentiellen CX-A5200 auf 2018, um dann bereits HDMI 2.1 und 8k-Support anbieten zu können. 8k brauche ich nicht, aber HDMI 2.1 wäre nicht schlecht.
Aus diesem Grund ertappe ich mich bei folgendem Gedankenspiel: Anstelle des sofortigen Kaufs der Vor-End-Kombo zuerst nur die MX-A5000 Mehrkanalendstufe und als Zuspieler z.B. die neue RX-A1070 (unter Umständen sogar der RX-A870, da er PreOuts hat), um sie dann im Laufe des Jahres 2018 gegen die Yorstufe zu tauschen. RX-A870/1070 deshalb, weil da bereits ein DAB(+)-Tuner verbaut ist.
Nachteil: optisch passen die halt nicht optimal zusammen und die AVR gibt es nicht in Gold...
Aus diesem Grund ertappe ich mich bei folgendem Gedankenspiel: Anstelle des sofortigen Kaufs der Vor-End-Kombo zuerst nur die MX-A5000 Mehrkanalendstufe und als Zuspieler z.B. die neue RX-A1070 (unter Umständen sogar der RX-A870, da er PreOuts hat), um sie dann im Laufe des Jahres 2018 gegen die Yorstufe zu tauschen. RX-A870/1070 deshalb, weil da bereits ein DAB(+)-Tuner verbaut ist.

Nachteil: optisch passen die halt nicht optimal zusammen und die AVR gibt es nicht in Gold...
Re: Yamaha 2016/17
@Weyoun
Ich würde auf jeden Fall den 1070 nehmen, weil ab da die DSP's zusätzlich zu Atmos/DTS:X aktiv sind!
Oder Du nimmst gleich den 3070 und verzichtest aud die Endstufe.
Ich würde auf jeden Fall den 1070 nehmen, weil ab da die DSP's zusätzlich zu Atmos/DTS:X aktiv sind!
Oder Du nimmst gleich den 3070 und verzichtest aud die Endstufe.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Yamaha 2016/17
Die separaten Endstufen brauche ich, da zumindest für die 5.1 LS drei DSPs vom Magnus parametriert werden sollen.multit hat geschrieben:Oder Du nimmst gleich den 3070 und verzichtest aud die Endstufe.

Und auf Auftrennen des AVRs stehe ich nicht so.

Re: Yamaha 2016/17
Ah, ok, hatte ich vergessen
Dann nimm die 1070... und Du kannst ganz gelassen einer 5200'er entgegen sehen !

Dann nimm die 1070... und Du kannst ganz gelassen einer 5200'er entgegen sehen !
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Yamaha 2016/17
Weyoun hat geschrieben:zuerst nur die MX-A5000 Mehrkanalendstufe
Nicht,das ich dich nicht gewarnt haette-du wilst "Gold-Finish"...kaufst jetzt die Endstufe,und wan die NEUE Vorstufe rauskommt,komt ein "neues-gold" rausWeyoun hat geschrieben:die neue RX-A1070 (unter Umständen sogar der RX-A870, da er PreOuts hat), um sie dann im Laufe des Jahres 2018 gegen die Yorstufe zu tauschen
Wahr aehnlich bei meinen Freund damals bei Denon AVRs.
Der ist fix auf Silber bzw. Shampagner eingeschossen. den 4000er kaufte er in dieser Farbe,den 4100er aber in schwarz,weil die zum ALU-Silber wechselten....

Glaube ich jedenfals,das es so in der art wahr-bin halt schwarz-fan und verfolge diese Farbwarianten nicht-schwarz ist schwarz und ende.
Die einzige Firma,fuer die ich sicher binn,das die immer den selben Shampgner-Gold hatte ist Sony mit deren ES-Line

Kann sein,das auch Yamaha

Noch ein Beispiel?
Onkyo-mit der RZ-Line ist der Onkyo Schriftzug nicht mer in Gold,sondern in Silber

Und der Einschaltknopf ist auch "einbischen" anders.
Bei der Endstufe PA-MC5501 haben die das geendert


MfG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940