JensII hat geschrieben:Kann dir (m)einen Marantz PM 7200 empfehlen, habe dazu auch einiges geschrieben. Und ist sogar neu sehr sparsam mit ca 400.
Moin Rudi, hallo JensII,
ob der Marantz Dir das bietet, was der Sony TA-VA777ES Dir in Stereo geboten hat, ist meiner
Meinung nach fraglich. Ich hatte die Möglichkeit, vor einiger Zeit den PM 8000 (grösserer Bruder
vom 7200er) von Marantz bei mir zu Hause im direkten Vergleich gegen meinen Sony zu testen.
Ich hatte ähnlich wie Du auch einmal überlegt, ob es Sinn machen würde, sich einen extra Stereo-
Verstäker zu besorgen. Nach diesem Test war ich mir sicher. Als Ergänzung/Verbesserung im Stereo-
Bereich kann ich den PM 8000 nicht gebrauchen. Nicht das der 8000er ein klasse Verstärker wär,
das ist er ohne jeden Zweifel. Nur er ist im Stereo-Bereich nicht besser als der Sony. Er spielt etwas
seidiger als der Sony, aber ist nicht so detailreich in der Wiedergabe. Der Sony spielt insgesamt
etwas analytischer und konturierter. Übrigens war der Besitzer (guter Freund von mir) des 8000er der
gleichen Meinung. Der fairnesshalber muss man zu diesem Vergleich aber anmerken, dass bei reinen
Stereoansprüchen und keinerlei Heimkinobedarf der Marantz PM 8000 (Stereo) dem
Sony TA-VA777ES (5.1) im Preis-Leistung-Verhältnis deutlich überlegen ist bzw. war.
Ach ja, und an so manchen hier, der sich der Markenidiolgie verschrieben hat. Die bringt den Rudi und
keinen anderen hier weiter. Entscheidend ist, Rudi hat ein Gerät getestet - und das noch zu Hause in
einer absolut vertrauten Umgebung (Raum, Lautsprecher, usw.)-, welches er nach dem Test für
ziemlich gut befunden hat; so gut, dass er an seiner jetzigen Situation gerne etwas ändern möchte.
Es war also wahrscheinlich mehr, als nur ein "bisschen gut". Nun sucht er ein Gerät, welches gleiches
oder auch besseres leistet in einem vernünftigen Preisrahmen. Das ist die Aufgabe an das Forum. Und
nicht, ob man mit dem Namen "Sony" kann oder nicht.
Gruss,
J.-L. Picard
PS.: Hier noch ein Link, wo es anscheinend noch einen nagelneuen, originalverpackten 777er
zu kaufen gibt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD1V
Panasonic:TX36PL30D,DVDA7,NVHD636;Sony TAVA777ES;Marantz CD6000OSE;Phillips CDR760;Dual CS5000;TEAC V1050;Denon TU1500RD;Oehlbach:NF214,NF2,NF13;Intertechnik:KHS131S,ECLIPSE900;Monitor B&W LS1000;HMS Energia;Canton ERGO:RCL,RCK,CM52DC,AR Chronos W38