Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kassetten und die entsprechenden Geräte

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Kassetten und die entsprechenden Geräte

Beitrag von BlueDanube »

Hüter Gabriel hat geschrieben:Und wie sieht das mit alten, leiernden Kassetten aus - leiern die immer, oder können hochwertige Geräte die mit konstanter Geschwindigkeit abspielen?
Wie volker.p schon gesagt hat, kannst Du das Leiern nicht abstellen, wenn sie schon mit einem defekten Gerät aufgenommen wurden.
Wenn die Aufnahme OK ist, liegt es nur am Abspielen. Aber auch hier hast Du ein Problem, wenn Du das Gerät reparieren möchtest. Alte Geräte leiern, weil der Antriebsriemen ausgeleiert und oft schon porös ist. Leider ist es nicht leicht, einen Riemen mit exakt den gleichen Dimensionen zu bekommen. Der Hersteller produziert nach 10 Jahren oft keine Ersatzteile mehr, die Lagerbestände sind auch schon alt und bei Drittanbietern musst Du lange suchen, bis Du genau den richtigen Riemen findest. Wenn nur ein kleiner Längenunterschied besteht, kriegst Du den Riemen nicht auf die Rollen (die Riemen dehnen sich nicht) oder es leiert wieder.

Ich habe eine altes, gut gepflegtes MC-Deck (2 Motoren, Hinterbandkontrolle), wo ich keinen passenden Riemen fand. Leider ist mir der Originalriemen im Laufe der Suche noch verloren gegangen, sodass ich jetzt auch keinen Anhaltspunkt mehr habe. Ich muss wohl das Gerät wegwerfen, obwohl es neu umgerechnet 800 Euro gekostet hat und sonst noch in Ordnung ist!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Ich denke mal, Gabriel meint mit "CD-Lösung", daß er auf CD aufnehmen möchte.
Das geht natürlich mit einem CD-Recorder.

Dann leiert auch nix mehr :wink: .

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten