- Wie vermutet scheint das MiniDSP die umfangreichere/detailreichere Loesung mit der flexibleren Steuerung zu sein und enthaelt alle fuer mich relevanten Funktionen bzgl. DSP der NuControl (nur Stereo, Subwoofer mittelfristig nicht gewuenscht)
- Nucontrol ist bzgl. der Anschluesse und Funktion als vollwertige Vorstufe fuer mich immernoch sehr interessant
- MiniDSP kann mit Dirac aufgeruestet werden
Dazu jetzt noch weitere Fragen:
- Wie schaetzt ihr die Bedienbarkeit ein? Kann ich als Computer-affiner Laie mit dem MiniDSP eine genauso gute Loesung erzielen wie mit dem Nucontrol? Bin bereit mich zu einem gewissen Grad einzulesen aber ne Doktorarbeit sollte nicht draus werden...
- Ist Dirac wirklich ein Ersatz fuer ein selbst-eingestelltes MiniDSP oder eine NuControl? Wird das Ergebnis genauso gut/besser? Mit anderen Worten: Lohnt sich das?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Danach muss ich mir dann nur noch drueber klar werden, ob die Moeglichkeit die NuControl als vollwertige Vorstufe (incl. RCA Output) zu nutzen mir den Mehrpreis wert ist oder ich dann denke ich "verpasse" Moeglichkeiten des MiniDSP.
Der Haben-Wollen-Faktor ist auf jeden Fall bei der NuControl groesser!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)