Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich überlege mir von meinen nuBox 381 auf nuLine WS-14 umzusteigen. Zu meinem Raum er ist ca. 15 qm groß. Abstand der Boxen ist momentan 2m von links nach rechts und Sitzabstand ca. 3m. Würden die WS-14 auch mit meinem AW-993 harmonieren oder müsste ich da auch einen nuLine holen? Die WS-14 würde ich dann an der Wand montieren. Und eventuell würde ich dann auch Center und die Rears auf WS-14 wechseln. Was meint ihr?
Die WS14 ist die einzige nuLine der aktuellen Serie, die mir nicht gefallen hat. Zu spitze Höhen und somit sehr anstrengend, wenn man länger hören will. Ich würde eher die 381 gegen die nuLine 34 tauschen und ganz auf einen Subwoofer verzichten, oder ein Subwoofer mit zwei nuLine 24 kombinieren. Als Hauptlautsprecher taugen die WS14 imho nicht, da sie eher als Effeklautsprecher ihre Bestimmung haben.
Ich habe die WS 14 als Front High, da sind sie auch sehr gut.. als Hauptlautsprecher, da stimme ich Weyoun zu, würde ich sie nicht betreiben.
Den Tipp mit den nuLine 34 ohne Subwoofer, würde ich persönlich bevorzugen, wenn es finanziell nicht noch etwas zum drauflegen gibt
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Okay danke für Tipps. Mit meinen jetzigen Boxen bin ich schon zufrieden. Da ich nur eine 1 Zimmer Wohnung habe möchte ich ein paar kleiner Boxen so dass ich etwas mehr Platz habe. Klanglich möchte ich mich natürlich nicht verschlechtern. Ich dachte halt wenn ich die Boxen an die Wand mache habe ich dann mehr Platz und da wären die WS-14 optimal. Kann man die 24er auch gut an der Wand betreiben? Und die 34er ohne Sub fehlt da dann nicht etwas Tiefgang sie geht doch nur bis 48hz?
Kevin89 hat geschrieben:Kann man die 24er auch gut an der Wand betreiben? Und die 34er ohne Sub fehlt da dann nicht etwas Tiefgang sie geht doch nur bis 48hz?
1) Wandmontage geht gut, aber man muss die Trennfrequenz anheben, um kein Dröhnen zu bekommen.
2) deine 381 haben gar nur einen Tiefgang bis 58 Hz, wenn du kein ATM hast