Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Luitene
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:47

nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Luitene »

Servus

Die 450er kostet 1335 Euro. Für das Geld könnte man sich zum Beispiel 2x nuBox 513 plus Verstärker kaufen oder noch einen Center dazu und einen sehr billigen Verstärker.

Wie ist denn nun die Klangqualität zu bewerten im Vergleich? Dass zwei LS links und rechts ein besseres Stereobild ergeben als eine Soundbar, ist eigentlich logisch.

Aber wenn jetzt zum Beispiel in einem Film gesungen oder gesprochen wird und man es als Zuhörer eh von der Mitte her erwartet, wie gut oder schlecht klingt dann die 450er im Vergleich zu zwei einzelnen LS?

Kann man bei Nubert solche Setups probehören?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Weyoun »

Die beiden nuPro-Stereoboards stehen (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!) mit den anderen nuPros in einem eigenen Hörraum. Vergleichshören geht also mit z.B. zwei A100/200/300/500/700. Wenn man ganz nett anfragt, kann man auch telefonisch einen Hörtermin vereinbaren, bei dem ein Wunsch-Lautsprecher im jeweils anderen Hörstudio aufgebaut wird. So wären Kreuz-Tests zwischen nuPro und nuBox/Line/Vero möglich. :wink:
Dobbs

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Dobbs »

Luitene hat geschrieben:Wie ist denn nun die Klangqualität zu bewerten im Vergleich? Dass zwei LS links und rechts ein besseres Stereobild ergeben als eine Soundbar, ist eigentlich logisch.

Aber wenn jetzt zum Beispiel in einem Film gesungen oder gesprochen wird und man es als Zuhörer eh von der Mitte her erwartet, wie gut oder schlecht klingt dann die 450er im Vergleich zu zwei einzelnen LS?
Die 450 klingt gut. Super Sprachverständlichkeit.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von g.vogt »

Hallo Luitene,

es sind einfach zwei ganz verschiedene Konzepte, die nur dann den ungefähr gleichen Raumeindruck vermitteln könnten, wenn man die Einzelboxen auch so dicht zusammenstellt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Luitene
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:47

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Luitene »

Ok, wie würden 2 513er (zum Beispiel) eng beinander gestellt klingen im Vergleich zum 450er?

Besser, schlechter?

Um was es mir geht: Wie viel vom Preis eines 450ers geht drauf für Elektronik und wie viel für Lautsprecher?
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Wete »

Das kann man nicht nur über die Euros betrachten. Wo der eine sagt "Für das Geld kriegst Du aber" sagt der andere "Jaaa, aber mit dem AS-450 hab ich eine bessere Optik, denn ..."
Das ist halt eine Frage, was man sich hinstellen will, und Nubert bietet ein Gerät AS-450 an und sagt: Das kostet es. Andere Geräte kosten was anderes, aber die passen halt auch nicht jedem. Mir beispielsweise würde das AS-450 nicht passen.

Wete
Dobbs

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Dobbs »

Luitene hat geschrieben:Um was es mir geht: Wie viel vom Preis eines 450ers geht drauf für Elektronik und wie viel für Lautsprecher?
Was bringt dir eine Antwort auf dieses Frage? Die 450 bekommst du eh nur als ganzes. Wenn die "Lautsprecher" der 450 weniger als zwei 513 kosten, dann bedeutet das für dich was?

Die 450 ist ein All-in-one-Gerät (Lautsprecher, Subwoofer, Verstärker), in dem alle Teile aufeinander angestimmt sind und das du dir unter den TV stellen kannst.
Die 513 sind 1m hohe Lautsprecher, die du dir neben den Fernseher stellst und zu denen du dir die passende Elektronik noch suchen musst.

Luitene hat geschrieben:Ok, wie würden 2 513er (zum Beispiel) eng beinander gestellt klingen im Vergleich zum 450er?

Besser, schlechter?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, werden die nuPros klanglich über den nuBoxen eingeordnet, wenn man das so pauschal sagen kann.
Der Klang wird aber maßgeblich von deinen Räumlichkeiten und der Aufstellung mitbestimmt. Daher wird man dir nicht sagen können, was bei dir besser klingen wird.

Ich hatte bis vor kurzem die 450 selber und kann dir sagen, dass die auf jeden Fall einen guten Job macht.
Reichen dir die Eingänge der nuPro aus?


Was genau suchst du jetzt eigentlich? Den vermeintlich besten Klang für ca. 1335€?
Luitene
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:47

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Luitene »

Es geht ganz einfach um das Einordnen der Tonqualität, man muss ja wissen wie viel die ungefähr für die Verstärkertechnik und wie viel für die LS-Technik ausgegeben haben.

Danke somit für deine Einschätzung!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von g.vogt »

Wenns dir darum geht, dann orientiere dich doch an hiesigen Vergleichsthreads zwischen normalen Stereopärchen der nuPro-Serie mit denen der Passiv-Serien. Da stimmen die akustischen Verhältnisse, und die zwischen Elektronik und Box sind vergleichbar.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuPro AS-450 Qualität im Vergleich zu anderen Nubert-LS

Beitrag von Mysterion »

Die AS-450 ist eine geniale und mächtige Soundbar mit echtem Stereo-Eindruck.

Die Klangqualität ist vom Lautsprecher und der Akustik abhängig.

Bei einer neutralen Charakteristik bleibt nur noch der Raum als Fehlerquelle übrig.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten