Wir drehen uns im Kreis bzgl. der Raumakustik. Der Sub muss nicht schuld sein.Othmar hat geschrieben:Zum Bleistift bin ich mit dem Pegel des Subwoofers insgesamt nicht zufrieden.
Wie kann es sein, dass ich das Gerät auf m i n d e s t e n s -10 Dezibel aufdrehen muss, um überhaupt eine nenneswerte Membranbewegung wahrzunehmen?

Zudem: Wenn man wirklich eine DEUTLICHE Performance-Steigerung im Bass will und bereits die A200 hat, dann nimmt man lieber einen Sub vom Schlage eines AW-443 oder AW-600. Meiner Meinung nach ist der AW-350 eine willkomme Ergänzung für die A100, aber die A200 oder gar A300 kann er nur bedingt unterstützen.
Wenn man bereit ist, über die räumliche Lage zu diskutieren (Umstellen des Subwoofers oder des Hörplatzes).Othmar hat geschrieben:...ich glaube einfach (noch) daran, dass man einiges aus diesem Sub herauskitzeln kann, wenn man ein wenig Geduld zeigt...
